Kärnten: Auszeit für Körper und Seele

Sanfte Winterwellness am Südrand der Alpen

Kärntens Glücksplätze in der kalten Jahreszeit: mondäne Badehäuser an den schönsten Seen, private SPAs mit Gipfelblick und großzügige Thermenlandschaften für wohltuenden Rückzug und genussvolle Entspannung.

„Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“ Schon vor mehr als 400 Jahren wusste die spanische Ordensfrau Teresa von Ávila, was wir heute ganz lapidar mit dem Wort Wellness meinen: In uns hineinfühlen, erkennen was gut tut, das eigene Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen. Wenn die Tage kürzer werden und draußen der Alltag tobt, ist es an der Zeit, dieser Selbstfürsorge wieder mehr Raum zu geben: Keine Verpflichtungen, keine Termine, das Hirn auf Durchzug. Altes loslassen, Neues begrüßen. Einfach nur sein. Kärnten ist dafür ein guter Ort – mit einer prachtvollen Natur, einer südlichen Leichtigkeit und herzlichen, gastfreundlichen Menschen, die einem das Gefühl geben, hier an der Sonnenseite der Alpen so etwas wie ein zweites Zuhause gefunden zu haben.

Bad Kleinkirchheim: Entspannen wie die alten Römer
Über die wohltuende Wirkung eines Saunabesuchs wussten bereits die alten Römer vor mehr als 2000 Jahren Bescheid. Schon damals nutzten sie in Bad Kleinkirchheim das wertvolle Heilwasser, das beständig aus dem Inneren der Nockberge strömte. Heute laden in der kleinen Kärntner Gemeinde in den Gurktaler Alpen gleich 2 Thermen zu einer Auszeit in die warmen Quellen: Im Thermal Römerbad an der Talstation Kaiserburg entspannen die Badegäste im 34°C warmen Außenbecken und genießen die kräftige Bergluft, während sie den Skifahrern am Hang gegenüber beim Carven zusehen. In den 13 Saunen zelebrieren die geprüften Saunameister extravagante Aufgüsse: Schokolade, Honig, Eis oder Sheabutter sorgen für Ohs und Ahs während der Saunagänge.
In der Familien- & Gesundheitstherme St. Kathrein kommen Familien voll auf ihre Rechnung. 1.200 Quadratmeter Thermalwasser warten auf kleine und große Badegäste. Der Renner bei den Kids: Die rasante Nockbergerutsche, mit 86 Metern Länge die längste Wasserrutsche Kärntens. Und während der Nachwuchs im Erlebnisbecken plantscht, gönnen sich Mama und Papa eine Yogastunde oder relaxen in den gemütlichen Wasserbetten.

Warmbad Villach: Seifenschaum und heißer Dampf
In der Kärnten Therme Warmbad Villach lautet das Credo auf 11.000 Quadratmetern Fläche: Entspannung, Fitness und Spaß. Kleine Wasserratten flitzen durch die Röhrenrutsche, bezwingen den Crazy River oder üben sich im Meerjungfrauen-Schwimmen. Ausdauernde Wassersportler spulen ihre Bahnen im 25-Meter-Sportbecken herunter. Im Hamam taucht man wie in einem Märchen aus 1001-Nacht in eine Welt aus warmem Wasser und duftenden Seifenschaum ein. Ein ganz besonderes Wellness-Schmankerl hat man im Warmbad Villach für Naturburschen und
-mädels im Repertoire: Im Maibachl, einem natürlichen Überlauf der Warmbader Thermalquellen, lässt es sich in den natürlichen Quellbecken im 28°C warmen Heilwasser herrlich entspannen. Die klare, kalte Winterluft, der schneeweiße Wald und der aufsteigende Dampf aus den heißen Bassins ergeben ein richtiges Wintermärchen!

Die große Seensucht
Wasser ist das bestimmende Element in Kärnten: 1270 stehende Gewässer kann Österreichs südlichstes Bundesland vorweisen, davon 200 Badeseen mit bester Trinkwasserqualität. Die Badegäste wissen es zu schätzen und das nicht nur im Sommer: Im blütenweisen Badehaus des Werzers Hotel Resort in Pörtschach am nördlichen Ufer des Wörthersees gab sich bereits um die Jahrhundertwende die Haute Volée zur Sommerfrische die Klinke in die Hand. Im Winter ist die bezaubernde Fin-de-Siècle-Architektur des Badehauses eleganter Rahmen für stille Tage am See. Zwischen den verspielten Erkern, Loggien, Ziergiebeln und Dachgauben aus Lerchenholz lässt sich wunderbar das süße Nichtstun zelebrieren. Programm gäbe es selbstverständlich auch: eine entspannende Verwöhnmassage im See-Spa, nach der finnischen Sauna mit Blick auf die Karawanken ein paar Bahnen im beheizten Seepool ziehen oder dick eingepackt die Uferpromenade entlangspazieren und erste Reihe fußfrei dem See beim Glitzern zusehen. Abends dann schmeckt im Badehaus-Restaurant die raffinierte Alpe-Adria Küche von Haubenkoch Martin Eisenkölbl.

Auch im schicken Badehaus am Millstätter See lässt es sich in der kühlen Jahreszeit wunderbar entspannen.
Nach ein paar Längen im Outdoor Infinity Pool lockt die sonnendurchflutete Panoramalounge zum Nippen an einer heißen Tasse Tee, Schmökern im Lieblingsbuch oder, um in einen kuscheligen Bademantel gehüllt ein kleines Schläfchen zu halten. Im neu eröffneten Kärnten Badehaus in St. Kanzian am Ostufer des Klopeiner Sees sind Sonnenlicht und Glas tonangebend. Riesige Panoramafenster verbinden das zweistöckige Wellnessrefugium stimmig mit der umliegenden Natur. Geschwitzt wird im großzügigen Saunabereich mit gleich 5 Saunen und Soledampfbad, abgekühlt in der hauseigenen Schneesauna – Indoor-Schneesturm inklusive. Hungrige Badegäste lassen sich im Anschluss die fantasievollen Alpe-Adria-Schmankerl im angeschlossenen Restaurant Seerose schmecken. Wer ein Bad im See, den Tempi im Pool vorzieht: Im Hotel Koller am Millstätter See, im Hotel Hochschober am Turracher See oder im Schlosshotel Seefels am Wörthersee genießt man den Luxus beheizter Seebasins.

Leiser Luxus: Ein Spa für sich allein
Wenn die Welt da draußen zu laut tobt, ist es manchmal gut, sich aus all der Hektik auszuklinken – ganz allein oder nur mit den allerliebsten Menschen um sich. Im Lavanttal, eingebettet zwischen Fichtenwäldern und schneebedeckten Almen, liegt das kleine Chaletdorf Brandlalm. In den 4 exklusiven Chalets mit Private Spa genießen 2 bis 6 Erwachsene (adults only) die himmlische Winterruhe. Auf dem Programm: Kuscheln, Kochen, Saunieren, Baden und mit der Seele baumeln. Entspannt wird im eigenen Outdoor Whirlpool, in der Panoramasauna oder auf der großen Sonnenterrasse.

Auch bei Hollmann am Berg auf der Turracher Höhe steht individueller Rückzug im Mittelpunkt. Ganz allein ist man jedoch nicht: Toni, Franz und Luki sind auch noch da. So heißen die 3 heimeligen Hütten mitten im Wald, die den traditionellen Troadkästen (hölzerne Getreidespeicher aus massivem Fichtenholz) nachempfunden sind. Nach einem langen Skitag auf den nahen Pisten ist man in der privaten Sauna ganz unter sich. Das Abendprogramm hält Wellness für die Seele bereit: in der gemütlichen Stube mit der Familie eine deftige Kärntner Jause genießen, Mensch-ärgere-dich-nicht spielen, Feuerholz reinholen und am Kaminofen über Gott und die Welt plaudern. Oder aus der Panoramabadewanne den funkelnden Kärntner Sternenhimmel betrachten. Fitnesstraining am nächsten Morgen: den frisch gefallenen Schnee wegschaufeln.

Klimaneutral entspannen
Der Erholungseffekt beginnt übrigens schon bei der Anreise – nämlich ganz ohne nervenzehrende Staus oder lange Parkplatzsuche. Die Urlaubsregionen am Südrand der Alpen lassen sich wunderbar autofrei erreichen. Dank hervorragender Bahn-Direktverbindungen gelangen die Gäste entspannt und klimaneutral nach Kärnten.

7.117 Zeichen

Neueste Pressetexte

Goldener Herbst im Asia Hotel & Spa Leoben

Goldener Herbst im Asia Hotel & Spa Leoben Neue Loftsauna wird mit langer Saunanacht eröffnetBei den jährlichen Revisionsarbeiten im Asia Hotel & Spa Leoben wurde auch die beliebte Loftsauna im Außenbereich verändert und erweitert. Mit dem Start der traditionellen...

Tipps für den Herbst zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: 

Tipps für den Herbst zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen IdeenIn Kärnten bleibt der Sommer mit beständigem Wetter, angenehmen Temperaturen und noch herrlich warmen Badeseen gern etwas länger...

Wo nicht nur Kinderaugen leuchten:

Wo nicht nur Kinderaugen leuchten: Stimmungsvolle Adventszeit und X-mas-Shopping im Sonnenalp ResortNew York, Paris oder Ofterschwang im Allgäu? Der hektischen Vorweihnachtszeit entfliehen, sich ganz entspannt für die Feiertage in Stimmung bringen und dabei auch noch...

Auf der Sonnenalp liegt das Skischulparadies vor der Hoteltür

Auf der Sonnenalp liegt das Skischulparadies vor der Hoteltür Gratiskurse für Kids und Traumtage im Schnee für alle Perfekte Winterferien sollte man nicht dem Zufall überlassen. Dafür gibt es das Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp in Ofterschwang mit der hoteleigenen...

Auf Workation im Kufsteinerland 

Auf Workation im Kufsteinerland Perfekte Rahmenbedingungen für Arbeit und FreizeitInspiration finden, Raum für neue Ideen öffnen, fokussiert arbeiten und dabei Energie in der Tiroler Bergwelt tanken. Die majestätische Kulisse der mittelalterlichen Festungsstadt...

Jan Endl ist der neue Küchendirektor im Asia Hotel & Spa Leoben

Jan Endl ist der neue Küchendirektor im Asia Hotel & Spa Leoben Seine kulinarischen Kreationen haben bereits die Herzen der Gäste erobertMit viel Fingerspitzengefühl plant Jan Endl, die Küche im Asia Hotel & Spa zu verfeinern. Dabei strebt er an, den Gästen ein...

Unsere Kunden

Cookie Consent mit Real Cookie Banner