Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Die UCI-Super-Weltmeisterschaften finden 2031 im italienischen Trentino statt

Nach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2026 und den Olympischen Jugendspielen 2028 kündigt sich das nächste sportliche Top-Ereignis mit internationaler Tragweite für das Trentino an: Während des Jahreskongresses des Radsport Weltverbandes UCI in Kigali, Ruanda, erhielt am 25. September 2025 die Bewerbung des Trentino den Zuschlag für die UCI-Super-Weltmeisterschaft 2031. Hierbei sind die Weltmeisterschaften verschiedener Radsport-Disziplinen unter einem Dach vereint.

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“

Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die Sonnenalp-Hotelchefin Dr. Anna-Maria Fäßler und der österreichische Top-Winzer Bertold Salomon zwei neue Weine vor. Die Partnerschaft, entstanden aus einem zufälligen Wiedersehen, feiert damit einen weiteren Höhepunkt.

Was 2015 mit einem Herzenswunsch von Anna-Maria Fäßler begann, ist heute untrennbar mit dem Sonnenalp-Genuss verbunden: die exklusive Weinlinie der Hotelchefin mit inzwischen sieben Sorten insgesamt. Entstanden aus der langjährigen Freundschaft der Hotelchefin und dem renommierten österreichischen Winzer Bertold Salomon, die sich aus ihrer früheren beruflichen Tätigkeit kennen und schätzen – beide engagierten sich damals für den österreichischen Weintourismus.

800 Jahre Schloss Frankenberg

800 Jahre Schloss Frankenberg

Schloss Frankenberg im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg zelebriert vom 13. bis 14. September seinen 800. Geburtstag mit einem rauschenden Fest. Nachdem das Schloss nach der Restaurierung durch das European Heritage Project wie Phönix aus der Asche auferstanden ist, hat es allen Grund zu feiern. Zwei unvergessliche Tage mit königlicher Kulinarik, Live-Musik und mittelalterlichem Spektakel im Schlosshof und Amtshaus erwarten die Gäste…

Bestes Luxus Familien Resort

Bestes Luxus Familien Resort

Das renommierte Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp in Ofterschwang im Allgäu wurde im Rahmen der Verleihung der „101 besten Hotels“ als „Luxury Family Resort of the Year“ in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das kontinuierliche Engagement des Resorts, Familien herausragende Aufenthalte mit besonderen Angeboten und unvergesslichen Erlebnissen zu bieten.

Jubiläum auf der Sonnenalp

Jubiläum auf der Sonnenalp

Seit vier Jahrzehnten ein leidenschaftlicher und erfolgreicher Gastgeber: Michael Fäßler

Die Geschichten von Michael Fäßler und dem Sonnenalp Resort sind eng verbunden, als kleiner Bub schon wuchs er in das elterliche Hotel hinein und das Hotel wuchs mit. Schon die Großeltern und Eltern waren Tourismus Visionäre im Allgäu, Michael Fäßler trat vor nun 40 Jahren das große Erbe der Geschäftsführung an und führt die Sonnenalp gemeinsam mit seiner Frau Dr. Anna-Maria Fäßler. Unter seinem Einsatz ist die Sonnenalp weiter mit vielen Innovationen zu einem international führenden Gastbetrieb der Spitzenklasse gewachsen, ohne dabei den Charme eines Familienunternehmens zu verlieren. …

Niederösterreich: Radtour mit Kultur

Niederösterreich: Radtour mit Kultur

Eine reiche Geschichte, kunstsinnige Mäzene und innovative Vordenker haben in Österreichs größtem Bundesland ein buntes Kulturerbe hinterlassen. Gut für passionierte Pedalritter: Zahlreiche Kulturschätze lassen sich direkt vom Radsattel aus erleben, dafür sorgt ein perfektes Radwegenetz, welches gewissermaßen das Beste aus beiden Welten verbindet. Denn Kulturerlebnis und Sportsgeist auf zwei Rädern lässt sich in Niederösterreich wunderbar unter einen Hut bringen.

Mit dem Rad auf Weinreise in Niederösterreich

Mit dem Rad auf Weinreise in Niederösterreich

Niederösterreichs Weinradwege

Ganze 28.000 Hektar Rebfläche, pittoreske Winzerorte, uralte Kellergassen: Das Weinland Niederösterreich vereint alles, wovon man als Weinreisender so träumt. Ein perfekt ausgebautes Radwegenetz zu den schönsten Weingegenden macht Österreichs größtes Bundesland sowohl für Weinliebhaber wie Radbegeisterte zum Sehnsuchtsort.

Radeln am Fluss in Niederösterreich

Radeln am Fluss in Niederösterreich

Genusstouren mit Frischekick

Sonnige Ufer, urwüchsige Auenwälder und feinsandige Buchten: Niederösterreichs wunderbare Flussradwege sind nah am Wasser gebaut. Und damit perfekt für alle, die den Tritt in die Pedale gerne mit einer belebenden Pause im kühlen Nass verbinden.

Schöne Aussichten

Schöne Aussichten

Niederösterreich von oben

Sanfte Hügel, dichte Wälder, wilde Flussläufe, historische Winzerstädtchen: Österreichs größtes Bundesland ist bekannt für seine prächtigen Landschaften. Von oben betrachtet liegen die herrlichen Flecken der Region direkt zu Füßen. Ein Wegweiser zu atemberaubenden Aussichtspunkten, um Niederösterreich aus der Vogelperspektive zu genießen.

Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs

Leichte Wanderungen zwischen Bergen und Seen im sonnigen Süden Österreichs

5 neue Slow Trails in Kärnten: Naturgenuss mit Seepanorama

Slow Trails sind leichte Wanderwege in Seenähe, bis zu zehn Kilometer lang, mit weniger als 300 Höhenmetern und maximal drei Stunden Gehzeit. 2023 kommen fünf neue Trails hinzu – insgesamt 20 Slow Trails in Kärnten laden an besonderen Naturschauplätzen zwischen Weißensee und Klopeiner See zum Entspannen und Kräftesammeln ein.

Neueste Pressetexte

Winter im Kufsteinerland

Winter im Kufsteinerland Städtetrip meets SkiurlaubMorgens die allerersten Spuren in den frischen Pulverschnee ziehen. Am Nachmittag durch die Gassen der historischen Altstadt bummeln. Und abends nahtlos zu Genuss und Kultur übergehen. Das Kufsteinerland ist ein...

Das Trentino startet mit zahlreichen Neuerungen in die Wintersaison

Das Trentino startet mit zahlreichen Neuerungen in die Wintersaison Attraktive Angebote mit Innovation und VerantwortungTrentino, 22. Oktober 2025: Es sind nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Beginn des Skiwinters im Trentino. Bereits am 22. November beginnen bei...

Trentino Kultur im Winter 2025/26:

Trentino Kultur im Winter 2025/26: Romantische Märkte, bunte Feste, spektakuläre Musikevents und sehenswerte AusstellungenTrento, 23. Oktober 2025: Der Winter 2025/26 im Trentino ist reich an kulturellen Pretiosen und verführerischen Spezialitäten. Sie sind ein...

Wintertage bei den Landidyll Hotels: 

Wintertage bei den Landidyll Hotels: Entspannung und Genuss abseits des TrubelsIn den Häusern der Landidyll Hotels präsentiert sich die kalte Jahreszeit mit unvergesslichen Erlebnissen, regionaler Küche, Wellness und echtem Landleben. Während in den Tälern der Nebel...

Wildschönau: Das Hochtal für die leise Seite des Winters

Wildschönau: Das Hochtal für die leise Seite des Winters Winterwandern zwischen verschneiten Almen und PanoramenWenn sich die Wildschönau in ihr Winterkleid hüllt, dann zeigt sich das Hochtal in den Kitzbüheler Alpen von seiner sanften Seite: Kein lärmender Skizirkus,...

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino: Die UCI-Super-Weltmeisterschaften finden 2031 im italienischen Trentino stattNach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2026 und den Olympischen Jugendspielen 2028 kündigt sich das nächste sportliche...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner