Neues von Landidyll:

Digitales Auszeit-Magazin erweitert die Kommunikationslinie

Bildstärker, persönlicher, interaktiver, häufiger: Die Hoteliers Gemeinschaft der Landidyll Hotels & Restaurants launcht neues Digital-Magazin und baut damit konsequent ihre digitale Kommunikationsstrategie aus. Mit viel Platz für Geschichten rund um die Hotels und ihre Gastgeberinnen und Gastgeber, aktuellen Angeboten und Wissenswertem für landidyllische Auszeiten liefert das Magazin Gästen viel Inspiration und den Hoteliers einen weiteren Kontaktpunkt im Vertrieb.

„Wir sind im letzten Jahr bereits mit unserem Podcast „Ab auf’s Land!“ einen ersten Schritt in der Erweiterung unserer digitalen Kommunikationskanäle gegangen. Das neue Digital-Magazin ist die logische Entwicklung, unsere Gäste und potentiellen neuen Gäste rund ums Jahr mit Angeboten und Urlaubsinspirationen zu versorgen. Zudem bieten wir damit unseren Mitgliedsbetrieben weitere Kontaktmöglichkeiten in der Gäste-Ansprache – und das gleich mehrfach im Jahr“, ist Enrico Schulz, Präsident der Hoteliers Gemeinschaft, überzeugt vom zusätzlichen Kommunikationskanal.

Ein multimediales Leseerlebnis
Das digitale Landidyll Auszeit-Magazin erscheint ab sofort vier Mal im Jahr und bietet neben aktuellen Angeboten vor allem viel Raum für Geschichten und Wissenswertes aus den Hotels sowie Hintergrundinformationen zur Hoteliers Gemeinschaft inhabergeführter Hotels im ländlichen Raum und ihren Werten. Ob in Form von Videosequenzen, persönlichen Interviews oder redaktionellen Beiträgen: Die Inhalte sind für jegliche Art von Endgeräten optimiert und bieten ein besonderes Informationserlebnis. „Wir sind immer bestrebt, unseren Mitgliedern qualitativ hochwertige Marketing- und Kommunikationskanäle zu öffnen, die sich ein einzelnes kleineres oder mittelständisches Hotel oft nicht leisten kann,“ unterstreicht Enrico Schulz die Vorteile der gemeinsamen Kommunikation bei Landidyll. Neben dem digitalen Magazin können sich Gäste und Interessierte über die Social-Media-Kanäle, den Podcast und natürlich die Webseite samt Blog jederzeit Urlaubsinspirationen und aktuelle Informationen holen.

Interessierte können sich auf www.landidyll.com/newsletter kostenlos für das digitale Magazin anmelden, welches dann regelmäßig in den Mailboxen landet.

Selbstverständlich verzichten die Landidyll Hotels nicht auf Altbewährtes: Wie immer zu Beginn eines Jahres ist auch das aktuelle Gastgebermagazin als Printmedium erschienen und an alle Stammgäste verschickt worden. Zudem liegt das redaktionell hochwertig gestaltete Magazin in allen Landidyll Hotels auf und kann bei der Zentrale in Erfurt kostenlos bestellt werden. Im Sinne der – schon bei Gründung von Landidyll e.V. in den Statuten verankerten – ökologischen Werte wird kritisch geprüft und hinterfragt, inwieweit Papierauswahl, Druckqualität und nicht zuletzt der Transport und Versand der Print-Magazine optimiert werden können.

Vorstand wurde im November bestätigt
Turnusgemäß standen Ende 2024 auch die Vorstandswahlen an. Beim halbjährlich stattfindenden Mitgliedertreffen bestätigten die Mitglieder Enrico Schulz (Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde) als Präsident, Hans Heberlein (Landidyll Hotel Zum alten Schloss) als Stellvertreter, Christian Dietrich (Landidyll Hotel Restaurant Birkenhof) als Schatzmeister sowie Thorsten Dollberg (Landidyll Landhotel Liesetal) als Schriftführer für drei weitere Jahre in ihren ehrenamtlichen Vorstandsämtern.

Pressereisen-Saison ist erfolgreich gestartet
Schon seit vielen Jahren ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit Reisejournalistinnen und -journalisten sowie relevanten Bloggerinnen und Bloggern ein wichtiger Schwerpunkt im Marketing der Landidyll Hotels. Vom 23.-26. Januar 2025 fand die erste Gruppenreise in diesem Jahr zum Landidyll Hotel Weidenbrück nach Swisttal und Landidyll NaturPurHotel Maarblick in Meerfeld in der Eifel statt. Unter dem Motto „Landidyllischer Reset für Körper und Seele“ erlebten die Medienschaffenden die Wellness- und Fastenangebote der beiden Hotels.

Weitere Pressereisen und individuelle Recherchereisen werden im Laufe des Jahres stattfinden und damit der Hoteliers Gemeinschaft Sichtbarkeit in relevanten Medien verschaffen.

An einer Mitgliedschaft interessierte Gastgeberinnen und Gastgeber finden unter www.landidyll.com/landidyll-gastgeber-werden erste Informationen. Gern stehen alle Landidyll Hoteliers sowie das Team der Zentrale in Erfurt für ein persönliches Gespräch und Kennenlernen zur Verfügung.

4.526 Zeichen

Neueste Pressetexte

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf:

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf: Ein Traum feiert JubiläumMit rund 200 Gästen, Live-Musik und einem Flying Buffet hat das Hotel du Nord in Hamburg-Volksdorf am 1. Juli sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Abend voller Wärme, Freude und herzlicher Begegnungen....

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe Das Bad Moos - Aqua Spa ResortDas Bad Moos - Aqua Spa Resort hat für private Feiern die besten Zutaten. Ein Viersterne Superior Hotel mit gediegenem Ambiente, einem Spa der Spitzenklasse, exzellenter...

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland 23. Internationales Festival „Sprachsalz“ verbindet Tokio mit TirolDie Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das...

Kommen, staunen, genießen:

Kommen, staunen, genießen: Niederösterreichs kulinarische Geheimtipps – von klassisch bis kreativDinnieren im Weingarten oder mitten im Wald. Gourmetküche oder modern interpretierte Regionalklassiker. Eins ist sicher: Genuss wird in Niederösterreich großgeschrieben....

Das Bad Moos – Aqua Spa Resort:

Das Bad Moos - Aqua Spa Resort: Inspirierende Urlaubstage im Kraftort an den Drei ZinnenDen Alltagsstress abstreifen und Energie bei Outdoor-Aktivitäten vor der Kulisse der Sextner Dolomiten sammeln: Im Bad Moos Aqua - Spa Resort im Südtiroler Sexten lässt sich das...

Klöster und Pilgerwege

Klöster und Pilgerwege Stille Tage in Bayerisch-SchwabenDer meditative Rhythmus beim Gehen, die sanfte Kraft der Natur, innere Einkehr im Klosterambiente. Bayerisch-Schwaben lädt dazu ein, aufzubrechen und anzukommen. Termine, To-Do-Listen, der ständige Takt des...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner