Große Gefühle und Klänge, echtes Brauchtum und sportliche Events

Bunter Veranstaltungsreigen im Kufsteinerland

Der Sommer wird spannend und inspirierend im Kufsteinerland. Bis in den Herbst hinein können sich Einheimische und Gäste zwischen der Festung Kufstein und dem Kaisergebirge auf ein attraktives Kulturprogramm freuen und Sportskanonen Medaillen sammeln. Die Passionsspiele Erl, das Pop- und Rockfestival „KUFSTEIN unlimited“, der „MusicalSommer“, das internationale Literaturfestival „Sprachsalz“, der Kufsteinerland Radmarathon und der legendäre „Ebbser Koasamarsch“ sind Höhepunkte einer spannenden und abwechslungsreichen Saison. Das alles lässt sich wunderbar mit Ausflügen in die umliegende Natur kombinieren. Eben typisch Kufsteinerland. Hier verstehen es die Menschen, Brauchtum zu pflegen, dabei auch offen für neue, kreative und avantgardistische Dinge zu sein. Eine wirklich anregende Kombination.

Ausgelassene Festivalstimmung bei “KUFSTEIN unlimited”
Am 13. und 14. Juni wird die malerische Kufsteiner Innenstadt in ein Festivalgelände verwandelt: Vier Bühnen, eine DJ- und Chill out Zone, ein großer Kinderbereich, 45 Pop- und Rockbands sowie hochkarätige Straßenkünstler sorgen für eine zweitägige Party der Extraklasse für Junge und Junggebliebene – und das ganz ohne Eintritt.
www.kufsteinunlimited.at

Regionale Spezialitäten, Tradition und Brauchtum beim Kaiserfest, Weinfest und Herbst-Genusstag
Vergnüglich geht es beim Kaiserfest am 28. Juni zu – hier stehen traditionelle Musikgruppen, heimische Trachtenvereine und köstliche Tiroler Spezialitäten im Mittelpunkt des feierlichen Geschehens für die ganze Familie im Kufsteiner Stadtzentrum.

Das Weinfest am 11. und 12. Juli im Stadtpark Kufsteins inszeniert sich als Reise der Sinne und bietet eine Verkostung blumiger, samtiger und würziger Winzer-Weine, die kulinarisch von Köstlichkeiten der Kufsteiner Gastronomiebetriebe begleitet werden.

Beim Herbst-Genusstag füllt sich am 3. Oktober der Stadtpark mit herrlich duftenden Köstlichkeiten regionaler Produkte und aus der Tiroler Küche. Aufgetischt werden würziger Almkäse und herzhafte Mehlspeisen, Spezialitäten wie die Kiachl und Zillertaler Krapfen, klassische Würste, Speck und vieles mehr. Dazu wird Livemusik serviert. Heimische Handwerker, darunter Holzschnitzer und Drechsler, zeigen, wie ihre traditionsreichen Kunstwerke entstehen. Der Eintritt ist zu beiden Veranstaltungen frei.
www.kufstein.com/veranstaltungen

Zum Runterkommen: yoga.tage
Vom 18. – 20. Juli heißt es wieder „Namaste“ im Kufsteinerland. Zum dem dreitägigen Festival, das sowohl outdoor als auch indoor stattfindet, werden neben lokalen Yogalehrern auch namhafte Yogis aus diversen Ländern erwartet. Die yoga.tage sind als Green Event Tirol 2025 zertifiziert – so soll die Veranstaltung einen möglichst geringen CO2-Fußabdruck hinterlassen.
www.yoga-tage.at

MusicalSommer: WEST SIDE STORY
Die eindrucksvolle Festung Kufstein, der Aufstieg bzw. die Liftfahrt hinauf und das historische Ambiente sind an sich schon wahre Besuchermagneten. Aber kulturelle Darbietungen auf der Freiluftbühne hoch über der Stadt sind etwas ganz Besonderes und so lockt der MusicalSommer seit bereits 17 Jahren jährlich Tausende Besuchende an. Die weitgehend wetterfeste Überdachung ermöglicht ein ungetrübtes Open-Air-Erlebnis der Extraklasse. In diesem Jahr verspricht die Aufführung von Leonard Bernsteins Meisterwerk „West Side Story“ vom 24. Juli bis 10. August einen unvergesslichen Musicalabend!
www.musicalsommer.tirol

La Guitara Erl – das 7. Internationale Gitarrenfestival
Vom 14. bis 16. Augst werden im Festspielhaus Erl wieder die Saiten gezupft – von anerkannten österreichischen und internationalen Künstlern, die unter dem Motto „AMISTAD“ – eine Hommage an die Freundschaft – Menschen und Musiken miteinander verbinden.
erl.laguitarraesencial.com

Gekommen, um zu bleiben: Das internationale Literaturfestival Sprachsalz
Nach der Premiere im letzten Jahr wird das Literaturfestival nun fest in Kufstein verankert. Hauptspielstätten sind das KulturQuartier sowie das benachbarte Vitus & Urban mitten in Kufstein. Vom 11. bis zum 14. September werden wieder renommierte Autorinnen und Autoren aus aller Welt zu spannenden Lesungen erwartet. Wie gewohnt wird der Eintritt frei sein.
www.sprachsalz.com/

Tiroler Festspiele begeistern das ganze Jahr
Bei den Tiroler Festspielen in Erl unter der Intendanz von Jonas Kaufmann können die Gäste das ganze Jahr über musikalische Hochkultur genießen, die von internationalen Künstlern mit großer Leidenschaft dargeboten wird. Das Festspielhaus selbst überzeugt durch seine moderne Architektur und wird für seine hervorragende Akustik im Konzertsaal gerühmt. Auf der steil ansteigenden Tribüne, die einem griechischen Theater nachempfunden wurde, finden über 700 Zuschauer Platz.
www.tiroler-festspiele.at/

Die Passionsspiele Erl – 6 Jahre Wartezeit sind endlich um!
Das weiße Passionsspielhaus, mittlerweile ein Wahrzeichen der Gemeinde Erl, bildet einen gelungenen Kontrast zu dem in schwarz gehaltenen Festspielhaus nebenan. Alle 6 Jahre werden hier von Mai bis Oktober die Passionsspiele aufgeführt, an denen 600 der 1600 Einwohner Erls als Laiendarsteller teilnehmen. Ein beeindruckendes Schauspiel und einzigartiges Erlebnis, das mit modernem und aktuellem Text sowie eigens komponierter Passionsmusik die Herzen der Zuschauer berührt.
www.passionsspiele.at

Atlas der Sternenhimmel zum glück.tag mit Raoul Schrott
Um Mythen und Geschichten in Sternbildern dreht sich die Lesung mit dem preisgekrönten Autor und Dichter Raoul Schrott am 4. Oktober im Passionsspielhaus Thiersee. Er nimmt sein Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Himmelswelten der alten Ägypter, australischen Aborigines, Inuit, Tuareg und vieler anderer Völker. Bei guter Sicht ist ein anschließender vom Autor und dem Astrophysiker Klaus Reitberger geführter Sternenspaziergang rund um den Thiersee geplant.
www.glueck-tage.com/

Koasamarsch und Radmarathon für Sportskanonen
Im panoramareichen Kaisergebirge findet der legendäre, mittlerweile 55. Ebbser Koasamarsch am 14. Juni statt. Wanderer und Trailrunner können hier zu verschiedenen Distanzen zwischen 5 und 55 km antreten.

Am 24. August steigen Radsportler in die Sättel: Ab/bis Kufstein können sich die Teilnehmenden des Kufsteinerland Radmarathons alternativ auf der Panoramarunde 48 km (400 hm), Seenrunde 95 km (1160 hm) oder dem ultimativen Radmarathon über 120 km (1800 hm) beweisen.
www.koasamarsch.at/ und www.kufsteinerland-radmarathon.at/

Der perfekte Begleiter für den Aufenthalt im Kufsteinerland ist die KufsteinerlandCard. Mit ihr gibt es bereits ab dem Anreisetag zahlreiche kostenlose Inklusivleistungen, Vergünstigungen und Mobilitätsangebote. Von der Gratis-Fahrt mit dem Kaiserlift über Eintritte in Museen, den Fohlenhof oder auf die Festung, bis hin zu sportlichen Aktivitäten sind viele Leistungen für jeden Geschmack verfügbar. Die KufsteinerlandCard gibt es kostenlos im Urlaubsquartier.

7.010 Zeichen

Neueste Pressetexte

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf:

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf: Ein Traum feiert JubiläumMit rund 200 Gästen, Live-Musik und einem Flying Buffet hat das Hotel du Nord in Hamburg-Volksdorf am 1. Juli sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Abend voller Wärme, Freude und herzlicher Begegnungen....

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe Das Bad Moos - Aqua Spa ResortDas Bad Moos - Aqua Spa Resort hat für private Feiern die besten Zutaten. Ein Viersterne Superior Hotel mit gediegenem Ambiente, einem Spa der Spitzenklasse, exzellenter...

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland 23. Internationales Festival „Sprachsalz“ verbindet Tokio mit TirolDie Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das...

Kommen, staunen, genießen:

Kommen, staunen, genießen: Niederösterreichs kulinarische Geheimtipps – von klassisch bis kreativDinnieren im Weingarten oder mitten im Wald. Gourmetküche oder modern interpretierte Regionalklassiker. Eins ist sicher: Genuss wird in Niederösterreich großgeschrieben....

Das Bad Moos – Aqua Spa Resort:

Das Bad Moos - Aqua Spa Resort: Inspirierende Urlaubstage im Kraftort an den Drei ZinnenDen Alltagsstress abstreifen und Energie bei Outdoor-Aktivitäten vor der Kulisse der Sextner Dolomiten sammeln: Im Bad Moos Aqua - Spa Resort im Südtiroler Sexten lässt sich das...

Klöster und Pilgerwege

Klöster und Pilgerwege Stille Tage in Bayerisch-SchwabenDer meditative Rhythmus beim Gehen, die sanfte Kraft der Natur, innere Einkehr im Klosterambiente. Bayerisch-Schwaben lädt dazu ein, aufzubrechen und anzukommen. Termine, To-Do-Listen, der ständige Takt des...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner