Jubiläum auf der Sonnenalp

Seit vier Jahrzehnten ein leidenschaftlicher und erfolgreicher Gastgeber: Michael Fäßler

Die Geschichten von Michael Fäßler und dem Sonnenalp Resort sind eng verbunden, als kleiner Bub schon wuchs er in das elterliche Hotel hinein und das Hotel wuchs mit. Schon die Großeltern und Eltern waren Tourismus Visionäre im Allgäu, Michael Fäßler trat vor nun 40 Jahren das große Erbe der Geschäftsführung an und führt die Sonnenalp gemeinsam mit seiner Frau Dr. Anna-Maria Fäßler. Unter seinem Einsatz ist die Sonnenalp weiter mit vielen Innovationen zu einem international führenden Gastbetrieb der Spitzenklasse gewachsen, ohne dabei den Charme eines Familienunternehmens zu verlieren. Den Erfolg dokumentiert auch der eindrucksvoll hohe Anteil von Stammgästen.

Es ist schon ein ungewöhnliches Hotel, eine echte Rarität unter den Fünfsterne Resorts. Ein Haus dieser Größe und Vielfalt mit mehr als 200 Zimmern und Suiten, mit über 500 engagierten Mitarbeitenden in einer der schönsten Gegenden im Allgäu, dazu mit exklusiven Annehmlichkeiten vom sternedekorierten Gourmetrestaurant über das weitläufige Spa-, Beauty- und Sportangebot inklusive Golfplätzen, Reitstall, einer Shopping Mall im Haus bis zur eigenen Skihütte. Solche Qualitäten bieten sonst fast nur große Hotelketten. Nicht aber in Ofterschwang. Hinter dem Sonnenalp Resort steht ein traditionsbewusstes Familienunternehmen mit einer mehr als 100 Jahre währenden außergewöhnlichen Geschichte. Die Urgroßeltern Fäßler produzierten zunächst Nudeln in Sonthofen und kauften später einen Bauernhof am heutigen Platz der Sonnenalp, den sie über die Jahre zum Kurhotel ausbauten. Dieses war recht erfolgreich mit seinen Angeboten, die erst viel später als Wellness populär wurden. Kreativ und engagiert zeigten sich die Fäßlers schon damals, suchten stets nach Möglichkeiten, den Service für die Gäste aufzuwerten.

Nach Wanderjahren zurück in die Heimat
So war das auch im Oktober 1984, als Michael Fäßler in der vierten Generation in die Geschäftsführung eintrat. Er war gerade 26 Jahre alt, hatte damals aber schon reichlich gastronomische Erfahrungen gesammelt. Bereits mit 15 Jahren arbeitete er neben dem Gymnasium in Irland als Kellner im damals neuen Liebherr Hotel. Nach dem Wirtschaftsabitur folgte ein Jahr in Paris im Service des Hotels du Parc Bougival. Neben der dreijährigen Ausbildung an der Hotelfachschule in Lausanne arbeitete er noch im Hilton in Genf und im Zürser Hof am Arlberg. Allesamt beste Adressen in der Tophotellerie. Nach der Beendigung seiner Ausbildung in Lausanne folge ein Jahr in Riyadh im damals neuen Hotel al Khozama. Im Anschluss an die Zeit in Saudi-Arabien wechselte er im Sommer 1984 ins Sonnenalp-Schwesterhotel nach Vail in Colorado, wo er das erfolgreiche Restaurant Stüberl eröffnete. Schlussendlich wartete im Herbst auf ihn der Platz in der Geschäftsführung auf der Sonnenalp, wo er die Verantwortung für F&B, Küche und Service übernahm.

Generationenübergreifende Erfolgsformel à la Fäßler
Diese außergewöhnliche Mischung aus Traditionsbewusstsein und Bodenständigkeit zusammen mit Kreativität und Offenheit für neue Dinge, zeichnet die Fäßlers über nunmehr vier Generationen aus. Beste Grundlagen dafür, dass das Sonnenalp Resort so enorm wachsen konnte. Und das nicht nur quantitativ, sondern vor allem auch qualitativ. Dafür sprechen eindrucksvolle Zahlen wie die 80 Prozent Stammgäste und die durchschnittliche Verweildauer von knapp sechs Tagen. Ein wertvoller Erfolgsfaktor ist auch, dass Michael Fäßler mit seiner Frau Anna-Maria eine kongeniale Partnerin hat. Die Leidenschaft für das Hotelmanagement verbindet beide, wobei jeder seine eigenen Schwerpunkte hat. Zu seinen Spezialgebieten zählen neben der Küche und dem Service auch die Technik, der Garten und das Golfangebot.

Das Ergebnis der letzten Jahre und Jahrzehnte kann sich sehen lassen. Wo früher Moorbäder und ein Schwimmbad angeboten wurden, steht heute die Sonnenalp-Wellness-Welt mit insgesamt 20.000 Quadratmetern. Die Gäste haben die Wahl aus sechs Restaurants, darunter das Gourmetrestaurant Silberdistel, das seit Jahren mit einem Michelinstern ausgezeichnet wird. Golf zählt ebenfalls jahrzehntelang zu den Kernkompetenzen des Sonnenalp Resorts. Heute mit drei Golfplätzen in nächster Nähe und eigener Golfschule. Dazwischen lag auch eine über acht Jahre laufende Generalrenovierung des Betriebs. Während der vierzig Jahre gab es durchaus auch problematische Phasen, wie vor allem die Corona-Jahre.

Diese herausfordernden Jahre haben die Fäßlers mit ihrer Sonnenalp gut überstanden. Dazu trug auch etwas bei, das in dem Familienunternehmen immer schon Tradition hatte und heute mehr denn je gepflegt wird. „Dass wir viel in gute Mitarbeiter investieren, hat bei uns immer schon einen hohen Stellenwert“, sagt Michael Fäßler. Dabei haben sich die Rahmenbedingungen natürlich verändert. Es wurden Hierarchien abgebaut, Entscheidungsprozesse deutlich verkürzt. „In den letzten Jahren haben wir verstärkt junge Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen gefördert und ihnen Vertrauen geschenkt“, ergänzt seine Frau Anna-Maria. Lohnende Investitionen, denn das Sonnenalp Resort zählt heute mehr denn je zu den führenden Luxushotels.

Anerkennung und Auszeichnungen für die Leidenschaft
Das außerordentliche Engagement Michael Fäßlers und der große Erfolg des Familienunternehmens trugen ihm zahlreiche hochrangige Auszeichnungen ein. Bereits 2000 wurde Michael Fäßler von der renommierten Branchenzeitschrift AHGZ zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. 2014 wurden seine unternehmerische Leistungen sowie seine Verdienste um die tourismuspolitische Entwicklung seiner Heimatregion Allgäu mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. 2019 erlangte er zusammen mit seiner Frau die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft sowie die Wellness Aphrodite in der Kategorie „Exceptional“ als Jurypreis für Tradition und Vision. 2020 wurde beiden die Brillat-Savarin-Plakette der gemeinnützigen FBMA-Stiftung verliehen. Erstmals erhielt ein Ehepaar diesen Preis. Auch für die Region engagiert sich der erfolgreiche Unternehmer in seiner Funktion als Kreistags- und Gemeinderatsmitglied, als Mitglied des Aufsichtsrats und Beirats etlicher touristisch relevanter Einrichtungen sowie als Präsident des Skiweltcups Ofterschwang.

„Das Familienunternehmen Sonnenalp hat sich nur deswegen so erfolgreich entwickeln können, weil meine Frau Anna-Maria und ich mit großer Leidenschaft und gleichberechtigt alle Weichen für unser tolles Team in der Sonnenalp stellen durften“, sagt Fäßler. Motivation schöpfen Anna-Maria und Michael Fäßler vor allem aus ihren Kindern, die beide das Gastgeber-Gen mitbekommen haben. Viktoria besucht eine Hotelfachschule und mit Sohn Jakob als Empfangsdirektor und Prokurist ist nun die 5.Generation in der Geschäftsleitung angekommen. So steht der Fortsetzung dieser erfolgreichen Familiengeschichte nichts im Wege.

6.938 Zeichen

Neueste Pressetexte

Familienwinter in der Wildschönau

Familienwinter in der Wildschönau Ideale Pistenbedingungen für Skianfänger in dörflichem AlpenflairDie Wildschönau bietet alles, was sich Familien für einen gelungenen Winterurlaub wünschen: ein zertifiziertes Familienskigebiet mit abwechslungsreichen Angeboten auf...

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst Luxus-Urlaub mit historischem Charme Im Städtedreieck von Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber thront auf einer Anhöhe im Steigerwald ein Schloss wie aus einem Märchen. Umgeben von Weinreben und...

Schloss Frankenberg – Aktivurlaub mit historischem Luxus 

Schloss Frankenberg – Aktivurlaub mit historischem Luxus Bewegung und Muße vereint im Weinparadies FrankenZwischen Weinreben, alten Gemäuern und fränkischer Gastlichkeit entdecken Urlauber eine Symphonie aus Aktivurlaub und historischem Luxus. Im südlichen Steigerwald...

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf:

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf: Ein Traum feiert JubiläumMit rund 200 Gästen, Live-Musik und einem Flying Buffet hat das Hotel du Nord in Hamburg-Volksdorf am 1. Juli sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Abend voller Wärme, Freude und herzlicher Begegnungen....

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe Das Bad Moos - Aqua Spa ResortDas Bad Moos - Aqua Spa Resort hat für private Feiern die besten Zutaten. Ein Viersterne Superior Hotel mit gediegenem Ambiente, einem Spa der Spitzenklasse, exzellenter...

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland 23. Internationales Festival „Sprachsalz“ verbindet Tokio mit TirolDie Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner