Baden und Erholen in der Tradition der Bergbauern

Bad Moos – Aqua Spa Resort vereint Hotellerie der Luxusklasse mit den Kräften der St. Valentin Quelle

Seit Jahrhunderten schätzen die Einheimischen in Südtirol die heilende Kraft ihrer Quellen. Schon früh waren die Bauernbäder wichtiger Teil der Alltagskultur und der Schlüssel zu Entspannung und Heilung. Auch in Bad Moos bei Sexten sorgt die St. Valentin Quelle seit vier Jahrhunderten für mehr Lebensqualität bei Einheimischen und Gästen. Dazu die Angebote im ganzheitlichen Medical Spa, die Annehmlichkeiten des Viersterne Superior Hotels in einem der schönsten Orte in den Dolomiten. Das macht gesunde Ferien in Bad Moos einzigartig.

Vor 400 Jahren waren Wandern und Bergsteigen in Südtirol noch ziemlich unbekannt. Aber in das idyllische Fischleintal bei den Drei Zinnen sind die Menschen damals schon gerne gepilgert. Und das hatte ganz spezielle Gründe. Genau genommen kamen sie nach Bad Moos, dort wo heute das Bad Moos – Aqua Spa Resort steht. Nur wenige Schritte neben dem heutigen Viersterne-Superior Hotel gab es bei der St. Valentin Quelle ein Badehaus. Das noch heute fließende, schwefelhaltige Quellwasser bewährt sich seit Generationen als Lebenselixier und verschafft Linderung bei verschiedensten Leiden von Herz und Kreislauf, bei Rheumatismus, Ischias, Hauterkrankungen und Allergien. Dazu fördert es die Verdauung und begünstigt den Stoffwechsel.

Anno dazumal lieferte es den Bauern Erholung nach der schweren Erntearbeit – daher auch der Name „Bauernbadl“ – heute lindert es Zivilisationskrankheiten geplagter Städterinnen und Städter. Bereits im 19. Jahrhundert waren die Gegend um Sexten und das Pustertal in der besten Gesellschaft hoch angesehen als Destination für Kur und Gesundheitsurlaub. Viele der Symptome und Behandlungen sind heute sehr ähnlich zu dem, was damals war. Und die Therapien sind heute zeitgemäßer denn je, weil sie auf natürlichen Kräften basieren.

Wie das alte Bauernbadl zu neuem Leben erweckt wurde
Der Bad-Moos-Gründer und Vordenker im Südtiroler Tourismus, Dr. Erwin Lanzinger, erkannte schon vor 20 Jahren den außergewöhnlichen Wert des Quellwassers und reaktivierte das alte Bauernbadl, indem er es in den Spa-Betrieb integrierte und mit modernen Behandlungsmethoden ergänzte. Während viele der alten Bauernbäder in den Südtiroler Bergen vergessen sind, lebt es in Bad Moos weiter und begeistert die Menschen mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Naturerlebnis mitten in den Sextner Dolomiten, den Heilkräften des Quellwassers samt der über Generationen gewachsenen Badekultur.

Dazu gehören verschiedenste Therapieanwendungen von der Trinkkur bis zu Bädern in der Schwefelbadgrotte Sulfurea mit fein versprühtem Wasserdampf. Ergänzt und optimiert werden die Anwendungen mit individuell zusammen gestellten Maßnahmen zur Rehabilitation und Prävention, ausgeführt von einem professionellen Team von Physiotherapeuten, Masseuren und Trainern im Medical Spa Bad Moos. Nicht nur Menschen mit Beschwerden schätzen die Qualitäten der Quelle in Bad Moos. Auch Gäste, denen einfach der Sinn nach Urlaubstagen ist, bei denen sie Kräfte tanken und den Stress abbauen wollen, genießen die Zeit in Bad Moos und erleben, wie das gepflegte, stilvolle Nichtstun Körper und Geist guttut. Dazu tragen auch die großzügigen und luxuriös gestalteten 32 Zimmer und 30 Suiten bei, die mit Komfort und dem Zauber von Zirben- und Lärchenholz für viel Wohlbefinden sorgen.

Die magische Bad Moos Kombination: Gesundheit und Genuss
Mit jedem Tag im Bad Moos – Aqua Spa Resort spürt man, wie neue Lebensgeister wachsen, wie Stresssymptome verschwinden, wie man ohne schlechtes Gewissen genießen kann und die herrliche Bergwelt zu einem Mikrokosmos der Lebensqualität wird. Die St. Valentin Quelle leistet einen wertvollen Beitrag. Für die meisten Gäste soll es ja nicht nur Therapie, sondern auch Urlaub sein. Dafür ist Bad Moos prädestiniert.

Der Tag beginnt mit einem gesunden, vitalen Frühstück. Danach wäre etwas Bewegung draußen reizvoll wie etwa eine Wanderung hinein ins schöne Fischleintal oder zu den Almen rund um den Kreuzbergpass. Oder wie wäre es mit einer Tour mit Bike oder E-Bike durch malerische Bergtäler. Danach wäre ein Ausflug in den 2500 Quadratmeter großen Spa-Bereich „Soma & Anima Spa“ eine ideale Ergänzung, damit sich die Gelenke im schwefelhaltigen Quellwasser erholen und der Bewegungsapparat mit gezielten Massagen verwöhnt werden kann. Dazwischen ein leichtes Mittagessen oder eine klassische Südtiroler Marende, ein Sonnenbad im weitläufigen Garten, vielleicht noch Yoga oder ein Saunabesuch. Oder einfach nur im beheizten Außenpool die Berge bewundern.
Ganzjährig bietet Bad Moos für Gäste ein vielseitiges Move & Balance Programm, welches sich perfekt mit der Badekultur verbinden lässt. Angefangen mit der Morgengymnastik, Yoga und Aqua Fit über Wandern und Biken im Sommer, Skilanglauf vor der Hoteltür und Skiguiding im Winter bis zu den speziellen Aufgüssen von Saunameister Charly.

Gesunde Ferientage und eine natürliche Gourmetküche, die neue Kräfte verleiht
Abends schlägt die Stunde der Kulinarik. Das Restaurant schafft eine Reminiszenz an diesen herrlichen Standort in den Bergen, verwöhnt mit klassischer alpiner Südtiroler Küche mit besten regionalen Zutaten ebenso wie mit den Feinheiten der mediterranen Küche, deren positive Auswirkung auf den Organismus ja wissenschaftlich längst bestätigt ist. Es geht noch gesünder. Die speziellen Feel Good Menüs machen ihrem Namen alle Ehre, bezaubern den Gaumen und vitalisieren den Körper. Erholsame und gesunde Ferien können kaum schöner sein als in Bad Moos.

5.625 Zeichen

Neueste Pressetexte

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf:

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf: Ein Traum feiert JubiläumMit rund 200 Gästen, Live-Musik und einem Flying Buffet hat das Hotel du Nord in Hamburg-Volksdorf am 1. Juli sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Abend voller Wärme, Freude und herzlicher Begegnungen....

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe Das Bad Moos - Aqua Spa ResortDas Bad Moos - Aqua Spa Resort hat für private Feiern die besten Zutaten. Ein Viersterne Superior Hotel mit gediegenem Ambiente, einem Spa der Spitzenklasse, exzellenter...

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland 23. Internationales Festival „Sprachsalz“ verbindet Tokio mit TirolDie Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das...

Kommen, staunen, genießen:

Kommen, staunen, genießen: Niederösterreichs kulinarische Geheimtipps – von klassisch bis kreativDinnieren im Weingarten oder mitten im Wald. Gourmetküche oder modern interpretierte Regionalklassiker. Eins ist sicher: Genuss wird in Niederösterreich großgeschrieben....

Das Bad Moos – Aqua Spa Resort:

Das Bad Moos - Aqua Spa Resort: Inspirierende Urlaubstage im Kraftort an den Drei ZinnenDen Alltagsstress abstreifen und Energie bei Outdoor-Aktivitäten vor der Kulisse der Sextner Dolomiten sammeln: Im Bad Moos Aqua - Spa Resort im Südtiroler Sexten lässt sich das...

Klöster und Pilgerwege

Klöster und Pilgerwege Stille Tage in Bayerisch-SchwabenDer meditative Rhythmus beim Gehen, die sanfte Kraft der Natur, innere Einkehr im Klosterambiente. Bayerisch-Schwaben lädt dazu ein, aufzubrechen und anzukommen. Termine, To-Do-Listen, der ständige Takt des...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner