Natürliche Glücksmomente für ALLE:

Zertifizierte Erholungs- und Erlebnisangebote in Kärnten

Ein Naturerlebnis ohne Hürden, dafür inmitten der österreichischen Alpensüdseite: Kärnten macht es in einem Österreichweit neuen Projekt möglich. In ganz Kärnten wurden in Zusammenarbeit mit dem ÖZIV, dem österreichischen Bundesverband für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, barrierefreie Natur- und Urlaubserlebnisse geschaffen, die erholsame und gleichsam inklusive Orte der Ruhe und Gelassenheit bieten.

Smaragdgrüne Seen, weiche Waldböden, duftende Kräuterwiesen, kraftspendende Weitblicke: Die südliche Landschaft Kärntens garantiert einerseits Entspannung, andererseits Abenteuer und zweifellos eine unvergessliche Auszeit vom Alltag. Um solche Glücksmomente ohne Barrieren zugänglich zu machen, entstanden in Kärnten insgesamt 10 Angebote, die es ermöglichen, besondere Plätze in ausgewählten Schutzgebieten zu erreichen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Ob man mit Rollstuhl oder dem Kinderwagen unterwegs ist, ob mit dem Blinden- oder einem Spazierstock: alle barrierefreien Einrichtungen, Wanderwege, Programme und Betriebe, die auf der neuen Internetseite www.kaernten.at/barrierefrei vorgestellt werden, sind vom ÖZIV geprüft, zertifiziert und empfohlen.

Gemeinsam barrierefrei
Die neuen Angebote bieten allesamt leichte und entspannte Wanderungen, Besichtigungen an besonderen Naturschauplätzen und Lehrpfaden oder barrierefreie Seezugänge. Hierfür wurden unter anderem Wege verbreitert, barrierefreie Rastplätze mit speziellen Sitzplätzen oder auch WC-Anlagen eingerichtet. Über Informationstafeln mit haptischen Elementen und in Brailleschrift sowie Audioguides werden die spannenden Geschichten rund um das Naturerlebnis vermittelt.
Für große und kleine Abenteuerlustige gibt es jede Menge zu entdecken: Am westlichen Ufer des Weissensees kann man sich auf Entdeckungsreise rund um das Leben in einem Wassertropfen machen, am östlichen Ufer taucht man in die geheimnisvolle Welt am und unter Wasser ein. Barrierefreie Touren sind auch die Almdörfer Wanderung zwischen Egger Alm und Dellacher Alm, die Wanderung zum Naturjuwel Stappitzer See, der Rundweg an der Grundalm im Biosphärenpark Nockberge oder der Geolehrpfad am Dobratsch. Spektakuläre Panoramablicke bietet hier zudem der Skywalk, der mittels eines sanft geneigten Stegs erreichbar ist. Für prickelnde Abkühlung sorgt der Uferweg in Döbriach. Dank Rampe sowie Schwimmrollstuhl steht einem erfrischenden Bad im Millstätter See nichts entgegen.

Geführte Erlebnisprogramme für besondere Bedürfnisse
Rund um die neuen Einrichtungen gibt es buchbare Erlebnisprogramme, die Menschen mit und ohne Behinderungen zu besonderen Plätzen in Kärntens Natur führen. Diese Touren mit erfahrenen Guides bieten einen Einblick in die ausgewiesenen Schutzgebiete und sind, wie die barrierefreien Einrichtungen, nicht nur kinderwagentauglich, sondern ebenso mit dem Rollstuhl zu bewältigen. Auf weite Distanzen während des Programmes wurde verzichtet, vielmehr rücken die kleinen Besonderheiten entlang des Weges in den Fokus der Aufmerksamkeit.

Barrierefreiheit für ALLE
Als Basis für ein einzigartiges Urlaubserlebnis für ALLE wurden bereits einige barrierefreie Hotels und Restaurants in der Nähe der geprüften Infrastrukturen nach ÖZIV Kriterien zertifiziert. Dies stellt allerdings nur den ersten Schritt dar, denn mittlerweile wurde dieses für Österreich neuartige Projekt auf ganz Kärnten ausgeweitet. Somit können auch viele Freizeiteinrichtungen, Sehenswürdigkeiten und weitere Betriebe inmitten der Berg- Seen-Landschaft in Kärnten das Versprechen „Urlaub für ALLE“ abgeben.

Alle barrierefreien Naturerlebnis Einrichtungen, die dort angebotenen Programme sowie die zertifizierten Hotels und Restaurants sind auf www.kaernten.at/barrierefrei dargestellt und auch buchbar.

3.865 Zeichen

Neueste Pressetexte

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Die exklusive Sonnenalp-Weinlinie wächst weiter Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die...

800 Jahre Schloss Frankenberg

Das Event-Highlight für Feinschmecker: 800 Jahre Schloss Frankenberg – Kultur, Kulinarik und GeschichteSchloss Frankenberg im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg zelebriert vom 13. bis 14. September seinen 800. Geburtstag mit einem rauschenden Fest....

Wandern abseits touristischer Hotspots

Wandern abseits touristischer Hotspots Verborgene Wege, stille Erlebnisse: Niederösterreichs unbekannte WanderschätzeIn Niederösterreich finden Wanderer, was viele von ihnen suchen: Schöne Wanderstrecken entlang wenig bekannter Pfade – vorbei an Burgruinen im...

Magischer Advent in Bayerisch-Schwaben

Magischer Advent in Bayerisch-Schwaben Zauberhafte Christkindles- und Weihnachtsmärkte, traditionelles Brauchtum und heimelige Gemütlichkeit prägen die stillste Zeit des Jahres.Es ist Vorweihnachtzeit in Bayerisch-Schwaben. Rund um Augsburg, das Schwäbische Donautal...

Familienwinter in der Wildschönau

Familienwinter in der Wildschönau Ideale Pistenbedingungen für Skianfänger in dörflichem AlpenflairDie Wildschönau bietet alles, was sich Familien für einen gelungenen Winterurlaub wünschen: ein zertifiziertes Familienskigebiet mit abwechslungsreichen Angeboten auf...

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst Luxus-Urlaub mit historischem Charme Im Städtedreieck von Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber thront auf einer Anhöhe im Steigerwald ein Schloss wie aus einem Märchen. Umgeben von Weinreben und...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner