Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Die UCI-Super-Weltmeisterschaften finden 2031 im italienischen Trentino statt

Nach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2026 und den Olympischen Jugendspielen 2028 kündigt sich das nächste sportliche Top-Ereignis mit internationaler Tragweite für das Trentino an: Während des Jahreskongresses des Radsport Weltverbandes UCI in Kigali, Ruanda, erhielt am 25. September 2025 die Bewerbung des Trentino den Zuschlag für die UCI-Super-Weltmeisterschaft 2031. Hierbei sind die Weltmeisterschaften verschiedener Radsport-Disziplinen unter einem Dach vereint.

Die Weltmeisterschaft, die in sechs Jahren im Trentino stattfindet, wird auch deshalb „super“ sein, weil sie während der zweiwöchigen Veranstaltung alle wichtigen Radsport-Disziplinen vereint: Von den Straßenrennen (Straßenrennen und Zeitfahren), Bahnrennen, Mountainbike (Cross-Country, Downhill, Marathon), Gravel, BMX (Rennen, Freestyle Flatland, Freestyle Park), Trials, Enduro, Granfondo, Indoor Cycling (Kunstradfahren & Radball), über E-Radsport, Pumptrack und Bike-Polo werden die Weltmeisterinnen und Weltmeister mit über 200 Regenbogentrikots gekürt.

Dies verspricht eine in ihrer Größenordnung und Vielfalt beispiellose Veranstaltung: Mehr als 10.000 Athleten werden in 20 Disziplinen und den Kategorien Elite, Jugend, Para-Cycling und Masters antreten. Zudem werden rund 700 akkreditierte Medienvertreter im Trentino erwartet.

Ein Eldorado für Zweirad-Fans
Für ambitionierte Radsportlerinnen und -sportler, aber auch für Genussradler liefert das Trentino schon heute eine attraktive Kulisse. Hunderte Kilometer von asphaltieren Radwegen, dazu tausende Kilometer an Trails und Routen für Mountainbiker sowie acht Bikeparks zwischen den Dolomiten und dem Gardasee warten darauf, entdeckt zu werden. Ob legendäre Alpenpässe mit herausfordernden Anstiegen oder entspannte Touren entlang von Flüssen und über Hochebenen bietet das Trentino ein breites Spektrum samt entsprechender Dienstleistungen für Urlauber, aber auch aktive Radsportler und Trainingsgruppen.

Giovanni Battaiola, Präsident von Trentino Marketing, unterstreicht die Bedeutung für das Trentino: „Der Zuschlag für die Weltmeisterschaften wird ein strategischer Motor für die Weiterentwicklung unseres Angebotes, denn der Radsport ist ein aufstrebendes Tourismusprodukt, mit dem wir ein hochwertiges, internationales Publikum ansprechen können. Und dies insbesondere in der Zeit vom Frühling bis in den Herbst, wo wir dank unserer Topografie ein besonders attraktives Angebot bieten können. Durch die internationale Medienpräsenz wird diese herausragende Veranstaltung eine verstärkte Aufmerksamkeit auf das Trentino lenken.“

Weitere Informationen zu den Radsport-Angeboten im Trentino unter https://www.visittrentino.info/de/erleben/radfahren-und-mountainbiken .

2.841 Zeichen

Neueste Pressetexte

Wintertage bei den Landidyll Hotels: 

Wintertage bei den Landidyll Hotels: Entspannung und Genuss abseits des TrubelsIn den Häusern der Landidyll Hotels präsentiert sich die kalte Jahreszeit mit unvergesslichen Erlebnissen, regionaler Küche, Wellness und echtem Landleben. Während in den Tälern der Nebel...

Wildschönau: Das Hochtal für die leise Seite des Winters

Wildschönau: Das Hochtal für die leise Seite des Winters Winterwandern zwischen verschneiten Almen und PanoramenWenn sich die Wildschönau in ihr Winterkleid hüllt, dann zeigt sich das Hochtal in den Kitzbüheler Alpen von seiner sanften Seite: Kein lärmender Skizirkus,...

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp:

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp: Die Familienunternehmer-Tage vom 1. bis 6. März 2026 in OfterschwangDas 5-Sterne-Luxushotel Sonnenalp im Allgäu zählt nicht nur zu den führenden Häusern im deutschsprachigen Raum, es steht vor allem seit...

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack Willkommen bei den „Jungen Wilden“!Eine neue Generation junger Gastronomietreibender und Produzent:innen bringt frischen Wind in Bayerisch-Schwabens Genusslandschaft – regional, nachhaltig und ganz schön kreativ....

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft Neu in der Landidyll Familie und ein Geheimtipp für Gourmeturlauber und Aktivfans im HarzIm idyllischen Luftkurort Wildemann, tief im Oberharz und nur 80 Kilometer südlich von Hannover, liegt ein echtes Juwel verborgen:...

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Die exklusive Sonnenalp-Weinlinie wächst weiter Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner