Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Die UCI-Super-Weltmeisterschaften finden 2031 im italienischen Trentino statt

Nach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2026 und den Olympischen Jugendspielen 2028 kündigt sich das nächste sportliche Top-Ereignis mit internationaler Tragweite für das Trentino an: Während des Jahreskongresses des Radsport Weltverbandes UCI in Kigali, Ruanda, erhielt am 25. September 2025 die Bewerbung des Trentino den Zuschlag für die UCI-Super-Weltmeisterschaft 2031. Hierbei sind die Weltmeisterschaften verschiedener Radsport-Disziplinen unter einem Dach vereint.

„Wir freuen uns über das Ergebnis, welches die bereits unter Beweis gestellte Fähigkeit des Trentinos belohnt, große, weltweit bedeutende Veranstaltungen auszurichten“, unterstreicht der Präsident der Autonomen Provinz Trient, Maurizio Fugatti den Zuschlag. „Nach den Langlauf- und Skisprung-Wettbewerben bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 sind wir sehr stolz darauf, dass die UCI uns mit der Organisation der UCI-Super-Weltmeisterschaften 2031 betraut hat.“

Über 200 Radsport-Entscheidungen innerhalb von 14 Tagen
Die Weltmeisterschaft, die in sechs Jahren im Trentino stattfindet, wird auch deshalb „super“ sein, weil sie während der zweiwöchigen Veranstaltung alle wichtigen Radsport-Disziplinen vereint: Von den Straßenrennen (Straßenrennen und Zeitfahren), Bahnrennen, Mountainbike (Cross-Country, Downhill, Marathon), Gravel, BMX (Rennen, Freestyle Flatland, Freestyle Park), Trials, Enduro, Granfondo, Indoor Cycling (Kunstradfahren & Radball), über E-Radsport, Pumptrack und Bike-Polo werden die Weltmeisterinnen und Weltmeister mit über 200 Regenbogentrikots gekürt.

Dies verspricht eine in ihrer Größenordnung beispiellose Veranstaltung: Mehr als 10.000 Athleten werden in 20 Disziplinen und den Kategorien Elite, Jugend, Para-Cycling und Masters antreten. Eine Veranstaltung von internationaler Medienbedeutung mit über 700 akkreditierten Medienvertretern, beispiellos in Umfang und Vielfalt, die einen großen organisatorischen Aufwand erfordert und gleichzeitig eine außergewöhnliche Gelegenheit für internationale Sichtbarkeit des Trentino bietet.

Maurizio Rossini, CEO von Trentino Marketing erläutert: „Der Bewerbungsprozess begann vor drei Jahren nach den positiven Ergebnissen der Straßenrad-Europameisterschaften 2021 und unseren gemeinsamen Erfahrungen mit MTB-Weltcups und Weltmeisterschaften im Val di Sole. Gleichzeitig unterstreicht das Engagement die klare Strategie zur Aufwertung des gesamten Trentino als bedeutendes internationales Reiseziel für Radsportbegeisterte. Diese Vision, die von Ratsmitglied Roberto Failoni wiederholt betont wurde, findet nun mit der Ausrichtung der WM 2031 weitere Möglichkeiten, die Infrastruktur und Dienstleistungen für den Radsport, von denen sowohl die lokale Bevölkerung als auch die Gäste profitieren, weiter zu stärken. Die volle Unterstützung des technischen Sektors der UCI und ihres Verwaltungsausschusses ehrt uns und überträgt uns eine große Verantwortung.“

Weitere Informationen zu den Radsport-Angeboten im Trentino unter www.visittrentino.info/de/erleben/radfahren-und-mountainbiken .

3.209 Zeichen

Neueste Pressetexte

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp:

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp: Die Familienunternehmer-Tage vom 1. bis 6. März 2026 in OfterschwangDas 5-Sterne-Luxushotel Sonnenalp im Allgäu zählt nicht nur zu den führenden Häusern im deutschsprachigen Raum, es steht vor allem seit...

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack Willkommen bei den „Jungen Wilden“!Eine neue Generation junger Gastronomietreibender und Produzent:innen bringt frischen Wind in Bayerisch-Schwabens Genusslandschaft – regional, nachhaltig und ganz schön kreativ....

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft Neu in der Landidyll Familie und ein Geheimtipp für Gourmeturlauber und Aktivfans im HarzIm idyllischen Luftkurort Wildemann, tief im Oberharz und nur 80 Kilometer südlich von Hannover, liegt ein echtes Juwel verborgen:...

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Die exklusive Sonnenalp-Weinlinie wächst weiter Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die...

800 Jahre Schloss Frankenberg

Das Event-Highlight für Feinschmecker: 800 Jahre Schloss Frankenberg – Kultur, Kulinarik und GeschichteSchloss Frankenberg im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg zelebriert vom 13. bis 14. September seinen 800. Geburtstag mit einem rauschenden Fest....

Wandern abseits touristischer Hotspots

Wandern abseits touristischer Hotspots Verborgene Wege, stille Erlebnisse: Niederösterreichs unbekannte WanderschätzeIn Niederösterreich finden Wanderer, was viele von ihnen suchen: Schöne Wanderstrecken entlang wenig bekannter Pfade – vorbei an Burgruinen im...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner