Winterspaß für Alle:
Das Trentino setzt Maßstäbe für barrierefreien Winterurlaub
Trentino, 23. Oktober 2025: Auch die Wintermonate bieten im Trentino gelebte Inklusion. Die norditalienische Urlaubsregion hat sich dem Ziel verschrieben, professionellen und organisierten barrierefreien Wintertourismus zu etablieren: Menschen mit Handicap sind ausdrücklich willkommen und finden ein herausragendes Angebot an individuellen Wintersport-Möglichkeiten und unterstützender Infrastruktur vor.
Das Trentino verfolgt konsequent die Vision, ein Urlaubsziel für alle zu sein. Über 210 speziell ausgebildete Schneesportlehrerinnen und -lehrer in den 47 Skischulen der Region sorgen dafür, dass Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen in den Wintersportgenuss kommen – ob auf zwei Brettern, als Anfänger oder Profi. Das erklärte Ziel: Ein echter Bezugspunkt für eine inklusive alpine Gästekultur zu werden.
Alpe Cimbra: „Spuren der Leidenschaft“ in Folgaria
Am Fuße der Dolomiten bietet in Folgaria ein Team aus leidenschaftlichen Ski- und Bergprofis Unterricht und Kurse in Alpinski, Langlauf, Snowboarden sowie Schneeschuhwanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten an. „Scie die Passione“ – Spuren der Leidenschaft – ist eine einzigartige Initiative mit dem Fokus, Menschen mit Einschränkungen die gleiche Qualität und Freude am Sport zu ermöglichen. Barrierefreiheit bedeutet hier gelebte Praxis: Moderne Ausrüstungen, bestens ausgebildetes Personal und flexible Angebote machen die Alpe Cimbra zu einem Ort, an dem alle Besucherinnen und Besucher die wunderschöne Landschaft der Dolomiten sportlich genießen können.
Val di Sole – Grenzenloser Winter
Im Val di Sole ist Barrierefreiheit kein Versprechen, sondern längst Realität. Der „Dolomiti Express“ – ein moderner, barrierefreier Zug – verbindet die Ortschaften direkt mit dem Herz des Wintersports: Die Seilbahn am Bahnhof Daolasa erreicht in zwölf Minuten auf 2.040 Metern den Einstieg zu den Pisten der Skigebiete Campiglio Dolomiti di Brenta – Val di Sole – Val Rendena. Sieben ausgezeichnete Skischulen in den drei Skigebieten halten Zweisitzer-Monoski sowie Dualski für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen bereit und ermöglichen damit unabhängiges oder auch assistiertes Skivergnügen. Weitere Informationen unter www.visitvaldisole.it/it/sci-accessibile
Val di Fiemme – „SportAbili“ in Predazzo
Seit mehr als zwei Jahrzehnten macht sich SportAbili im Val di Fiemme verdient: Der Verein bringt Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen in Bewegung und fördert – stets gemeinsam mit der ganzen Familie – sowohl Körpergefühl als auch Integration. Das Motto: „Wenn ich das kann, kann ich alles.“ Ein inspirierendes Versprechen an alle, die neue Fähigkeiten entdecken und Selbstständigkeit erleben wollen.
Paganella Hochebene –Wintersport zum Mitmachen bei den Paganella Open
Vom 12. bis 14. Dezember 2025 lädt die Veranstaltung „Paganella Open“ zu einer barrierefreien Entdeckungsreise in den Schnee. Ob geführte Skikurse mit Spezialausrüstung, Kutschfahrten oder Schneeschuhtouren: Alle Aktivitäten sind für Menschen mit Behinderungen kostenlos, einzig die Unterkunft ist selbst zu buchen. Unterstützt wird das Angebot von Dolomiti Open, die sich seit über 10 Jahren für eine barrierefreie Bergkultur einsetzen sowie von Sportfund Onlus, der seit 35 Jahren inklusiven Sport fördert.
Weitere Informationen zu einem barrierefreien Urlaub im Trentino unter
www.visittrentino.info/de/artikel/praktische-infos/faq-zum-barrierefreien-urlaub-im-trentino
3.565 Zeichen
Über das Trentino – So vielfältig und bunt wie die vier Jahreszeiten
Die autonome Provinz Trentino in Norditalien zwischen den Dolomiten und dem Gardasee präsentiert sich als Urlaubsziel für 365 Tage im Jahr. Hier vereint sich mediterraner Lebensstil mit alpinen Traditionen, schroffe Gipfel treffen auf sonnige Weinberge und glasklare Seen – übrigens mehr als 300 an der Zahl.
Im Winter lockt eine Vielfalt an unterschiedlichen Wintersportangeboten, im Frühling verwandeln sich die Obstbaum-Plantagen in ein pastellfarbenes Blütenmeer und dank des milden Klimas starten Natur- und Sportliebhaber wieder durch.
Der Sommer steht ganz im Zeichen des Wassersports auf den über 300 Seen, dazu Wanderungen, Radtouren und rasante Mountainbikemöglichkeiten. Hübsche Städte wie Trento und Rovereto laden zu kulturellen Entdeckungen ein, dazu locken unzählige Schlösser, historische Burgen, Museen und Musikveranstaltungen.
Der perfekte Reisebegleiter für maßgenschneiderte Unternehmungen ist die App „Mio Trentino“, die kostenlos in den gängigen App-Stores runtergeladen werden kann. Sie liefert schon bei der Planung einer Reise ins Trentino sowie vor Ort nützliche Urlaubstipps, Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Aktivitäten und ist gleichzeitig die digitale Gästekarte, die man von teilnehmenden Unterkünften erhält.
