Trentino Kultur im Winter 2025/26:
Romantische Märkte, bunte Feste, spektakuläre Musikevents und sehenswerte Ausstellungen
Trento, 23. Oktober 2025: Der Winter 2025/26 im Trentino ist reich an kulturellen Pretiosen und verführerischen Spezialitäten. Sie sind ein inspirierender Begleiter für den Winterurlaub im Schnee, aber auch für sich eine Reise wert voller faszinierender Begegnungen mit Kunst und Lebensart.
Weihnachtsmärkte: viel Romantik in Städten und verborgene Schätze in Dörfern
Es sind Eindrücke, die alle Sinne betören und denen man kaum widerstehen kann. Und auch nicht will. Die klare Winterluft vermengt sich mit dem Duft von gerösteten Kastanien, heißer Schokolade und den Aromen des dampfenden Glühweins. Sie sind eine große Bühne aus Lichtern, Klängen und Düften. Sie besitzen eine Tradition über viele Generationen, und doch betören sie die Menschen jedes Jahr aufs Neue. Die Adventszeit im Trentino ist eine Zeit der romantischen Erlebnisse, der sinnlichen Verführungen, bei der man Bekanntschaft mit vielen alten Traditionen und Spezialitäten macht. Dazu gehören zum einen die bekannten Weihnachtsmärkte in Trient, Rovereto, Arco, Riva del Garda, Pergine Valsugana bis nach Levico Terme. Sie leben von der faszinierenden Mixtur aus Weihnachtsromantik in den stilvollen historischen Zentren und der sie umgebenden majestätischen Bergwelt.
Es gibt aber auch die vielen kleinen und ‘geheimen‘ Märkte in charmanten Bergdörfern weit weg vom Trubel, in denen man sich in eine andere Zeit versetzt fühlt. Sie sind gemütlich und authentisch, eingebettet zwischen alten Innenhöfen, Arkaden und den ‘Caneve‘, den alten Kellern, wo ländliche Traditionen noch lebendig sind. Diese Märkte liegen oft versteckt an abgelegenen Orten, wo Weihnachtslieder, Lichter und Weihnachtsdüfte die engen Gassen und gewölbten Arkaden erfüllen. visittrentino.info – Weihnachtsmärkte
Kleine Schätze, die nicht jeder kennt: Die Tradition der Krippen im Trentino
Sie sind für die Einheimischen eine lieb gewonnene und mit Leidenschaft gepflegte Tradition. Der Brauch der Weihnachtskrippen hat eine lange Geschichte und ist tief mit der ebenfalls sehr typischen Holzschnitzkunst verbunden. Zu Weihnachten schmücken Holzfiguren die Fenster, Ställe und Dorfplätze. In einigen Gemeinden finden lebende Krippenspiele statt, wie zum Beispiel in der Gegend am nördlichen Gardasee. Dort ist alles echt, sogar die Schafe.
visittrentino.info – Krippen
Farbenfrohes Spektakel: der alpine Karneval
Für die Menschen in den Bergen war es immer schon ein Moment der Freude, der guten Laune. Mit dem ‘Carnevale‘ feierte man das Ende des Winters mit seiner Kälte und Entbehrungen. In vielen Dörfern und Städten wird das auch heute noch zelebriert. Zu den klassischen Bräuchen gehören die prächtigen handgeschnitzten Holzmasken beim ladinischen Karneval im Val di Fassa, die alten Rituale wie das Verbrennen der Kiefer von Grauno im Val di Cembra oder die folkloristischen Tänze des Matoci-Karnevals in Valfloriana. Besonders authentisch ist auch der Mocheno-Karneval im ursprünglichen Valle del Fersina mit außergewöhnlichen Figuren und Traditionen. Während der Feierlichkeiten gibt es überall auch immer viele Gelegenheiten, echte lokale und traditionelle Köstlichkeiten zu genießen.
visittrentino.info – Carnival
Musik: Spektakuläre Kulissen für besondere Töne
Klänge aus Eis: Paradice Music Festival
Es ist wahrscheinlich eine der ungewöhnlichsten Konzert-Reihen in den Alpen. Und das liegt nicht nur an dem eindrucksvollen Schauplatz. Vom 10. Januar bis zum 4. April 2026 präsentiert das ‘Paradice Music Festival‘ eine Reihe von Pop- und Rockkonzerten, die mit Eisinstrumenten in einem riesigen igluförmigen Konzertsaal auf dem Presena-Gletscher im Skigebiet am Passo Tonale aufgeführt werden. Ein Orchester, das auf 2.600 Metern Höhe mit Bässen, Celli, Gitarren und Percussion-Instrumenten spielt, die vollständig aus Eis gefertigt sind. Die spezielle Architektur der Iglus sorgt dafür, dass die Eisinstrumente nur langsam schmelzen. Gespielt wird jeden Donnerstag und Sonntag. Tickets gibt es online oder an der Kasse bei der Talstation. Mit der Paradiso-Seilbahn kommt man direkt hin.
Info: visitvaldisole.it – Paradice Music
Dolomiti Ski Jazz 2026: Coole Berge und heiße Rhythmen
Sie sind mittlerweile ein Klassiker und begeistern die Besucher wegen ihrer einzigartigen Kombination aus Naturlandschaft und Musik. Vom 6. bis 15. März 2026 werden im Val di Fiemme und Val di Fassa Black Music, Jazz und Funk wieder Teil der Winterlandschaft der Dolomiten sein. Dabei stehen zahlreiche Konzerte international renommierter Jazzkünstler an eindrucksvollen Plätzen in den Skigebieten in großer Höhe eben wie in Theatern und Veranstaltungsorten in den Tälern auf dem Programm. Begleitet wird das musikalische Highlight durch ‘Dolomiti Food Jazz‘, bei dem mit regionalen Spezialitäten, lokalen Käsesorten, Weinen und Craft-Bier für den nötigen kulinarischen Genuss gesorgt wird. visittrentino.info – Dolomiti Ski Jazz
Kunst im Trentino: Wenn große Kreationen mit der Region verschmelzen
Ein Tal wird zu einem großen Kunstwerk
Ganz hinten in einem Seitental des Valsugana versteckt sich Arte Sella. Renommierte Künstler haben hier außergewöhnliche Kreationen aus natürlichen Materialien geschaffen, die man auf einem Open Air Rundweg bewundern kann. Gerade im Winter gewinnen diese Kreationen im Schnee eine besonders intensive Ausstrahlung, schaffen Symbiosen und Kontraste und regen die Fantasie der Betrachter an. artesella.it
Neoromantik im MART Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
Eugene Berman (St. Petersburg 1899 – Rom 1972) war als Maler, Bühnenbildner, Illustrator und Reisefotograf eine Schlüsselfigur der neoromantischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Ihm widmet das MART Museum in Rovereto bis zum 1. März 2026 die bislang größte Retrospektive. In Kooperation mit Vogue America und Life wurden Reiseberichte, Fotografien und Kataloge aufgelegt. Das Ergebnis ist ein visuelles Tagebuch zwischen Realität und Vision, das die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts mit klassischen und Renaissance Traditionen verbindet. mart.tn.it
Gletscher als Kunstobjekte im MUSE Science Museum
Gletscher-Fotografien des verstorbenen Sebastião Salgado, die im kanadischen Kluane Park aufgenommen wurden, sind das Thema einer Ausstellung im MUSE Science Museum in Trento. Präsentiert werden sie im Raum ‘Big Void‘, der vom Architekten Renzo Piano als pulsierendes Herzstück des Museums entworfen wurde. Ebenfalls zum Thema Gletscher gibt es im Agora-Raum des Museums die Ausstellung ‘From Ice to Us‘. Thema ist die innovative Forschung des MUSE in glazialen und periglazialen Umgebungen in Verbindung mit dem Bewusstsein für die Fragilität der Gletscher und ihre Rolle als Indikatoren für den globalen Klimawandel. Außerdem gibt es die Ausstellung ‘Food Sound – The Hidden Sound of Food‘, die die Verbindung zwischen Geschmack und Klang erlebbar macht. Mit speziellen Kopfhörern erkunden die Besucher, wie das Gehirn Nahrungsreize durch Geräusche wahrnimmt und darauf reagiert. Alle Ausstellungen laufen bis zum 11. Januar 2026. muse.it
7.094 Zeichen
