Frühsommer am Streklhof

Gepflegte Mußestunden im Wonnemonat Mai

Er gilt als Geheimtipp. Jene, die ihn kennen, bezeichnen ihn gerne als stilvolles Hideaway. Die Rede ist vom Streklhof, einem 400 Jahre alten Bauernhaus bei Velden am Wörthersee. Und tatsächlich präsentiert das mehrfach ausgezeichnete Haus mit himmlischer Ruhe und gelebter Nachhaltigkeit Velden von seiner weniger bekannten Seite.

Auf einem Hochplateau 500 Meter oberhalb von Velden beeindruckt der Streklhof als stille Schönheit inmitten eines Naturparadieses. Ein Sehnsuchtsort für Freunde des gepflegten Müßiggangs zu schaffen, war den beiden jungen Hoteliers Marlies und Andreas Tschernitz ein echtes Anliegen. Und dieses Vorhaben ist ihnen in ihrem rundum erneuerten, historischen Hof mehr als gelungen.

Das gute Leben. Was immer das für jeden einzelnen Gast ist…
„Sie müssen nichts. Aber Sie könnten alles. Das ist Entspannung, finden wir“, ist Marlies Tschernitz überzeugt. Denn Muße ist für jeden etwas anderes. Für manche Gäste ist es süßes Nichtstun. Im Augenblick verweilen, ist er doch so schön. Besonders auf den großzügigen 80.000 m2 Naturwiesen, die das Anwesen umgeben. Auf gemütlichen Liegen unter alten Obstbäumen genießt der Gast einen sagenhaften Ausblick auf den Mittagskogel, den Dobratsch und hinunter ins Rosental.

Kein Programm ist hier Programm.
Zeit für sich haben. Zu tun, was immer guttut. Unter diesem Motto bietet der Streklhof nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise den einzigartigen Wellness-Stadl, der allein mit seinem Panoramablick für Entspannung sorgt. Darüber hinaus begeistert der großzügige Wellnessbereich mit finnischer Panoramasauna sowie mit Sole- und Kräuterdampfbad. Oder der 18 Meter lange Outdoor-Pool, der an heißen Tagen angenehme Abkühlung schenkt. Sollten die Wettergötter einmal nicht so gnädig sein, bietet der neue Indoor-Pool mit stylisher Relax-Zone das ideale Ambiente für genüssliche Wohlfühlstunden.

Entschleunigen. Entspannen. Entdecken.
Wer seine innere Ruhe und Ausgeglichenheit bei naturnahen Aktivitäten finden möchte, hat hier oben in Aich die große Auswahl. Direkt vom Streklhof weg starten gemütliche Wanderungen und ausgedehnte Touren, auf denen man keine oder kaum Menschen trifft. Das Bergmassiv der Karawanken mit dem majestätischen Mittagskogel, welches sich im Süden des Streklhofs erhebt, und die umliegende, bewaldete Hügellandschaft sind beliebte Wander- und Ausflugsziele. Ein spezieller Tipp für romantische Naturen ist der Wanderweg hinter dem Streklhof hinauf zum Kathreinkogel mit Österreichs einzigem Wunschbaum, in dessen Äste die Wanderer ihre sehnlichsten Wünsche hängen. Die schönsten Schlossanlagen Kärntens entdeckt man am besten vom Sattel aus, denn der Radweg zur Schlösserradtour führt ebenfalls direkt am Haus vorbei. Auf knapp 30 km Länge präsentiert dieser die vier Schlösser Damtschach, Wernberg, Rosegg und Velden. Überhaupt ist der Streklhof ein prädestinierter Ausgangspunkt für Genussradtouren, bei denen der nächste Badesee für eine erfrischende Abkühlung zwischendurch nie weit entfernt ist. Nach der Tour finden die Räder der Gäste im eigenen Radstadl des Streklhofs ihren Platz.

Genuss und Regionalität auf dem Teller
Umrahmt wird der perfekte Mußetag mit kulinarischen Genüssen vom Feinsten, setzen doch der Küchenchef und Andreas Tschernitz in der Küche des Streklhofs klar auf Genuss und Regionalität. Die köstlichen Würste, Pasteten und Marmeladen werden nach alten Familienrezepten selbst hergestellt. Das Gebäck kommt aus der Landbäckerei Mitsche in Rosegg, die Eier von einem Bauern aus Magdalensberg. Schweine- und Rindfleisch stammen ausschließlich aus der Landwirtschaft heimischer Bauern. Denn Qualität und Herkunft der Produkte sind dem Küchenchef ausgesprochen wichtig. Natürlich, aromatisch, herzhaft und ehrlich – so lässt sich die Küche vom Streklhof auf den Punkt bringen. Und wie man hört, freuen sich die Stammgäste auf den Apfelstrudel mit Äpfeln aus dem eigenen Garten ein Jahr im Voraus.

Am Streklhof erlebt der Gast nicht nur das gute, sondern auch das ausgezeichnete Leben: Im Falstaff Travel Hotelguide 2022 wurde das Haus mit 91/100 Punkten bewertet. Und Gault&Millau führt den Streklhof im Hotelguide 2021 und 2023 als Top-Hotel unter „Geheimtipps“. Auch der Relax Guide 2023 zeichnet das Haus mit 14 von 20 möglichen Punkten aus. Damit zählt der Streklhof zu den wirklich guten Wellnesshotels in Österreich. Ein Erfolg, der umso mehr beeindruckt, handelt es sich bei dem charmanten Hideaway doch um kein großes Wellnesshotel, sondern vielmehr um einen sehr persönlich geführten Familienbetrieb in 3. Generation mit nur 42 Zimmern!

Vom 28. April bis 4. Juni 2023 gilt im Streklhof das Angebot „Komm‘ lieber Mai!“. Bei Anreise am Sonntag kosten 4 Nächte zum Preis von 3 ab 366,00 Euro pro Person im Doppelzimmer. Darin inkludiert sind 4 Übernachtungen im Lieblingszimmer, die Streklhof-Verwöhnhalbpension und die Nutzung des Wellness-Stadl mit neuem Indoor-Pool. Wer gleich eine ganze Woche bleiben möchte, zahlt für 7 Übernachtungen ab 732,00 Euro pro Person.

5.062 Zeichen

Neueste Pressetexte

Familienwinter in der Wildschönau

Familienwinter in der Wildschönau Ideale Pistenbedingungen für Skianfänger in dörflichem AlpenflairDie Wildschönau bietet alles, was sich Familien für einen gelungenen Winterurlaub wünschen: ein zertifiziertes Familienskigebiet mit abwechslungsreichen Angeboten auf...

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst Luxus-Urlaub mit historischem Charme Im Städtedreieck von Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber thront auf einer Anhöhe im Steigerwald ein Schloss wie aus einem Märchen. Umgeben von Weinreben und...

Schloss Frankenberg – Aktivurlaub mit historischem Luxus 

Schloss Frankenberg – Aktivurlaub mit historischem Luxus Bewegung und Muße vereint im Weinparadies FrankenZwischen Weinreben, alten Gemäuern und fränkischer Gastlichkeit entdecken Urlauber eine Symphonie aus Aktivurlaub und historischem Luxus. Im südlichen Steigerwald...

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf:

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf: Ein Traum feiert JubiläumMit rund 200 Gästen, Live-Musik und einem Flying Buffet hat das Hotel du Nord in Hamburg-Volksdorf am 1. Juli sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Abend voller Wärme, Freude und herzlicher Begegnungen....

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe Das Bad Moos - Aqua Spa ResortDas Bad Moos - Aqua Spa Resort hat für private Feiern die besten Zutaten. Ein Viersterne Superior Hotel mit gediegenem Ambiente, einem Spa der Spitzenklasse, exzellenter...

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland 23. Internationales Festival „Sprachsalz“ verbindet Tokio mit TirolDie Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner