Schloss Frankenberg – Aktivurlaub mit historischem Luxus

Bewegung und Muße vereint im Weinparadies Franken

Zwischen Weinreben, alten Gemäuern und fränkischer Gastlichkeit entdecken Urlauber eine Symphonie aus Aktivurlaub und historischem Luxus. Im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg liegt das neu und aufwendig restaurierte Hotel Schloss Frankenberg, das Gäste dazu einlädt, das Beste beider Welten aus Genuss und Aktivität sowie Vergangenheit und Zukunft zu erleben. Denn nach einem aktiven Tag in der ursprünglichen Natur Frankens erwartet die Gäste Erholung auf höchstem Niveau: kulinarische Raffinesse aus der Schlossküche und individuell gestaltete Suiten mit historischem Flair.

Wenn Aktivurlaub auf Luxus trifft
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, morgens in einem Himmelbett zu erwachen, aus seinem Schloss hinab auf das Weingut zu blicken und sich von den Schlafgemächern in das edle Badezimmer zu begeben, groß wie eine Stadtwohnung natürlich. Schon wartet das duftende Frühstück im Panoramarestaurant. Hier auf Schloss Frankenberg, fernab von Meetings und To-Do-Listen. ruft nur das Abenteuer – in der Luft ein Hauch von Wald und Wiese, fränkischen Spitzenweinen sowie Michelin-gekröntem Essen.

Wandern von smart bis hart
Die sonnenverwöhnten Weinberge Frankens laden zum Wandern und Genießen ein. Der Weinparadiesweg schlängelt sich direkt am Schloss vorbei – an sanften Hügeln, Aussichtskanzeln, historischen Kapellen und charmanten Winzerorten entlang und macht so seinem Namen alle Ehre. Ambitionierte Wanderer machen sich zur Burgruine Hohenlandsberg auf oder begeben sich auf die Steigerwaldrunde – eine anspruchsvolle Wanderroute mit herrlichen Panoramen.

Biken mit Genuss
Genuss-Biker entdecken in der malerischen Reblandschaft zahlreiche Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Köstlichkeiten und fränkischen Weinen. Wer Herausforderungen sucht, erkundet die Routen des angrenzenden Steigerwalds oder überregionale Fernradwege wie den Lahn-Eder-Radweg. Leichte Anstiege, gut ausgeschilderte Routen und die Mischung aus ursprünglicher Natur und Kulturlandschaft machen das Radfahren rund um Schloss Frankenberg zum Augen- und zum Gaumenschmaus.

Aktivangebote mit Stil
Wer die Umgebung von Schloss Frankenberg auf etwas andere Weise entdecken möchte, findet in der Region auch Angebote für Reitausflüge, romantische Kutschfahrten durch die Weinberge oder Kanutouren auf den nahegelegenen Flüssen Main und Tauber. Für Gäste des Hotels bietet Schloss Frankenberg eine 10%-Ermäßigung auf die Greenfee der vier Golfplätze in der Umgebung an, darunter der berühmte Golfclub Würzburg, der zu den Leading Golf Clubs of Germany gehört.

Genießen mit allen Sinnen
Abseits der klassischen Sportarten bietet Schloss Frankenberg eine Vielzahl an aktiven Erlebnissen für Genießer. Gäste können an Weinverkostungen im historischen Schlosskeller teilnehmen, an Kochseminaren mit Spitzenköchen mitwirken oder bei geführten Schlossführungen in die 800-jährige Geschichte von Schloss Frankenberg eintauchen. Beim großen Jubiläumswochenende am 13. und 14. September erwartet Besucher ein Mitmachprogramm mit Weinpicknick, Bogenschießen, Lama-Trekking Gourmetfestival und vielem mehr. Auch Ausflüge zum nahe gelegenen Edersee mit Wassersportangeboten oder Trekking im Naturpark Steigerwald erweitern das Aktiv-Angebot.

Sporturlaub De Luxe oder wenn Zeit zum wahren Luxus wird
Wie aktiv die Urlaubstage hier wirklich werden, entscheiden die Gäste natürlich selbst. Bei einem Urlaub in Schloss Frankenberg ¬– da ist die Natur die Ouvertüre und der Hauptakt ist die Zeit, die man hat. So freut man sich schon Tagsüber aufs Zurückkommen nach Schloss Frankenberg – auf die mehrgängigen Weltklasse-Menüs im Fine Dining Restaurant „Le Frankenberg“ oder auf die bodenständigeren, regionalen Spezialitäten im Panoramarestaurant „Amtsstube“, alles gezaubert von Bayerns jüngstem Michelin-gekürtem Sternekoch und Magier Steffen Szabo.

Schloss Frankenberg präsentiert sich als exklusiver Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, die Bewegung, Naturerlebnis und gehobenen Komfort miteinander verbinden möchten.

4.103 Zeichen

Neueste Pressetexte

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf:

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf: Ein Traum feiert JubiläumMit rund 200 Gästen, Live-Musik und einem Flying Buffet hat das Hotel du Nord in Hamburg-Volksdorf am 1. Juli sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Abend voller Wärme, Freude und herzlicher Begegnungen....

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe Das Bad Moos - Aqua Spa ResortDas Bad Moos - Aqua Spa Resort hat für private Feiern die besten Zutaten. Ein Viersterne Superior Hotel mit gediegenem Ambiente, einem Spa der Spitzenklasse, exzellenter...

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland 23. Internationales Festival „Sprachsalz“ verbindet Tokio mit TirolDie Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das...

Kommen, staunen, genießen:

Kommen, staunen, genießen: Niederösterreichs kulinarische Geheimtipps – von klassisch bis kreativDinnieren im Weingarten oder mitten im Wald. Gourmetküche oder modern interpretierte Regionalklassiker. Eins ist sicher: Genuss wird in Niederösterreich großgeschrieben....

Das Bad Moos – Aqua Spa Resort:

Das Bad Moos - Aqua Spa Resort: Inspirierende Urlaubstage im Kraftort an den Drei ZinnenDen Alltagsstress abstreifen und Energie bei Outdoor-Aktivitäten vor der Kulisse der Sextner Dolomiten sammeln: Im Bad Moos Aqua - Spa Resort im Südtiroler Sexten lässt sich das...

Klöster und Pilgerwege

Klöster und Pilgerwege Stille Tage in Bayerisch-SchwabenDer meditative Rhythmus beim Gehen, die sanfte Kraft der Natur, innere Einkehr im Klosterambiente. Bayerisch-Schwaben lädt dazu ein, aufzubrechen und anzukommen. Termine, To-Do-Listen, der ständige Takt des...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner