Herbstlicher Almrausch in den Dolomiten

Kraftplätze, Quellen und Wanderglück laden im Bad Moos – Aqua Spa Resort die Akkus für den Winter auf

Im Oktober präsentiert sich Bad Moos als perfekter Ort, um noch einmal neue Energie zu tanken, bevor der Winter Einzug hält. Die Region lockt mit ihrer beeindruckenden Naturkulisse des UNESCO Weltnaturerbes Drei Zinnen, kostenfreien Bergbahnen und einer traditionellen Badekultur im ****S Bad Moos – Aqua Spa Resort in Sexten.

Der Herbst ist eine Zeit voller intensiver Farben und wechselnder Stimmungen: leuchtend rot, orange und gelb – ein Feuerwerk der Natur. In der klaren Bergluft schwingt der Duft von feuchtem Laub und Holz. Die letzten wärmenden Strahlen der Herbstsonne tauchen die Landschaft in ein weiches, fast goldenes Licht. Das ****S Bad Moos – Aqua Spa Resort am Eingang des romantischen Fischleintals in Sexten bietet den idealen Rückzugsort, um diese einzigartige Atmosphäre, die alle Sinne berührt, in vollen Zügen zu genießen und noch mal richtig Kraft zu tanken für den Winter.

Mit seiner Lage inmitten der Sextner Dolomiten und in direkter Nachbarschaft zu den Drei Zinnen ist das Bad Moos – Aqua Spa Resort auch ein idealer Ausgangspunkt für alle, die gern wandern und die Fernsicht genießen, die zu dieser Jahreszeit besonders klar ist.

Bequem mit der Gondel auf den Berg 
Zahlreiche Wanderwege rund um Bad Moos bieten reichlich Auswahl in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, von einfach bis anspruchsvoll. Die Touren führen durch bunte Wälder, vorbei an stillen Seen, über sanfte Hänge und Almwiesen. Das Wetter zeigt sich im Oktober in der Regel angenehm mild in Südtirol – perfekt zum Wandern oder Radeln.

Ganz entspannt zum Beispiel im idyllischen Fischleintal bis zur Talschlusshütte – ein Klassiker. Eine herrliche Wanderung führt auf die Strudelköpfe durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Dort wartet ein atemberaubendes Panorama: die Drei Zinnen. Beliebte Touren wie die Umrundung des UNESCO Weltkulturerbes Drei Zinnen von der Auronzo-Hütte aus oder der Sextner Almenweg zur Nemes Alm bieten ebenfalls unvergessliche Ausblicke. Wenige Schritte vom Hotel sind es bis zur Talstation der Seilbahn zur Rotwand, wo man oben nicht nur wunderbar einkehren, sondern auch zu abwechslungsreichen Panoramawanderungen, wie etwa zum Kreuzbergpass, starten kann.

Entspannen im hauseigenen Quellwasser
Nach dem Wandern wartet auf die Gäste des Bad Moos – Aqua Spa Resort die wohlverdiente Entspannung im 2.500 Quadratmeter großen Soma & Anima Spa mit Indoorpool, beheiztem Outdoorpool, Saunawelt, klassischem Südtiroler Heubad und vielem mehr. Und die hauseigene St. Valentin Quelle, die am Fuße der Rotwand mit einer Temperatur von 6,1°C entspringt und als sehr mineralreich, fluorid-, sulfat-, calcium- und magnesiumhaltig klassifiziert ist.

Mindestens seit dem Jahr 1650 sind die Badequellen von Bad Moos bekannt, um 1800 wurde das erste Badehaus gebaut. Dank der Alpintouristen und deren Erstbesteigungen wurde Sexten mehr und mehr bekannt – Bade- und Trinkkuren zogen auch andere Gäste an. Gut situierte Anwälte, Kaufleute, Bankiers und Notare aus den Städten kamen von 1871 an mit der Südbahn in die Sextner Berge. Man sprach damals aber nicht von Urlaub, sondern von der Sommerfrische.

Als eines der wenigen Hotels in Südtirol besitzt das Bad Moos – Aqua Spa Resort eine Kurkonzession. Wie wohltuend das Quellwasser wirkt, kann man beim Baden und den Anwendungen im Soma & Anima Spa des Hotels spüren, in dem die Tradition bis heute auf höchstem Niveau gepflegt wird.

Weitere Informationen und Buchung unter www.badmoos.it

3.584 Zeichen

Neueste Pressetexte

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Die exklusive Sonnenalp-Weinlinie wächst weiter Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die...

800 Jahre Schloss Frankenberg

Das Event-Highlight für Feinschmecker: 800 Jahre Schloss Frankenberg – Kultur, Kulinarik und GeschichteSchloss Frankenberg im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg zelebriert vom 13. bis 14. September seinen 800. Geburtstag mit einem rauschenden Fest....

Wandern abseits touristischer Hotspots

Wandern abseits touristischer Hotspots Verborgene Wege, stille Erlebnisse: Niederösterreichs unbekannte WanderschätzeIn Niederösterreich finden Wanderer, was viele von ihnen suchen: Schöne Wanderstrecken entlang wenig bekannter Pfade – vorbei an Burgruinen im...

Magischer Advent in Bayerisch-Schwaben

Magischer Advent in Bayerisch-Schwaben Zauberhafte Christkindles- und Weihnachtsmärkte, traditionelles Brauchtum und heimelige Gemütlichkeit prägen die stillste Zeit des Jahres.Es ist Vorweihnachtzeit in Bayerisch-Schwaben. Rund um Augsburg, das Schwäbische Donautal...

Familienwinter in der Wildschönau

Familienwinter in der Wildschönau Ideale Pistenbedingungen für Skianfänger in dörflichem AlpenflairDie Wildschönau bietet alles, was sich Familien für einen gelungenen Winterurlaub wünschen: ein zertifiziertes Familienskigebiet mit abwechslungsreichen Angeboten auf...

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst Luxus-Urlaub mit historischem Charme Im Städtedreieck von Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber thront auf einer Anhöhe im Steigerwald ein Schloss wie aus einem Märchen. Umgeben von Weinreben und...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner