Auszeit für die ganze Familie

Glückstage in Bayerisch-Schwaben

In der abwechslungsreichen Region Bayerisch-Schwaben mit viel unverfälschter Natur, charmanten Städten und spannenden Ausflugszielen lassen sich die Wünsche von großen und kleinen Urlaubern und Ausflüglern ganz wunderbar unter einen Hut bringen.

Glückliche Kinder, entspannte Eltern und gemeinsame Erlebnisse, die für immer in Erinnerung bleiben: so oder so ähnlich fühlt er sich wohl an, der perfekte Familienurlaub. Bayerisch-Schwaben, der vielseitige Landstrich zwischen Schwäbischer Alb im Westen, Franken im Norden und Oberbayern im Osten ist wie geschaffen für eine gemeinsame Auszeit. Sanfte Hügel, dichte Wälder, wilde Flusstäler, heimelige Kleinstädte mit reicher Kultur, majestätische Schlösser, trutzige Burgen und hohe Kirchtürme: Jede Menge gibt es hier zu erleben und zu bestaunen – ob bei einem Kurztrip übers Wochenende, einem Sonntagsausflug mit Kind und Kegel oder in ausgedehnten Ferien.

Auf Tuchfühlung mit Jim Knopf, Peppa Pig und kuscheligen Schmusepuppen
„Großartiges erwartet euch!“ ist das Credo im Legoland bei Günzburg und das ist nicht im Geringsten übertrieben. Aus mehr als 57 Millionen Legosteinen entstehen immer neue, kunterbunte Fantasiewelten. Kleine und große Lego-Afficionados tauchen ein in die Lego Ninjago World oder den fabelhaften Kosmos von Lego Mythica. Neu ab Pfingsten 2024: der Peppa Pig Park Günzburg. Fans des weltberühmten rosa Schweinchens sausen über Papa Wutz´ Achterbahn oder steigen bei Peppas Ballonfahrt in luftige Höhen. Wer nach einem Tag im Legoland noch nicht genug hat, der checkt ins Feriendorf ein und übernachtet in der bezaubernden neuen Waldabenteuer Lodge zwischen leuchtend roten Lego-Füchsen und Lego-Eichhörnchen mit buschig-steinigem Schwanz.

Im denkmalgeschützten Gebäudeensemble des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals in Augsburg bringen seit mehr als 75 Jahren die Marionetten der Augsburger Puppenkiste Kinderaugen zum Leuchten. Damals wie heute fiebern die Kids mit, wenn sich Jim Knopf, Urmel aus dem Eis, der schlaue Kater Mikesch und natürlich der schwäbisch schwätzende Kasperl zu neuen Abenteuern aufmachen. Im ersten Stock, direkt über dem Theatersaal, treffen Mama und Papa im Theatermuseum „Die Kiste“ auf die Helden ihrer Kindheit.

Wie vor 100 Jahren werden in der Manufaktur in Donauwörth die klassischen Käthe-Kruse-Puppen hergestellt. Generationen von Puppeneltern fanden in den kunstvoll gefertigten Schmuse-, Spiel- & Babypuppen seither treue Freundinnen, Gefährten und auch wertvolle Sammlerstücke. Im Puppen-Museum im ehemaligen Kapuzinerkloster sind über 150 Puppen aus verschiedensten Phasen der Manufaktur, Schaufensterfiguren und vieles mehr zu bestaunen. In der hauseigenen Puppenklinik werden Lieblingsstücke repariert, aufgehübscht und frisch eingekleidet.

Abenteuer an der frischen Luft
Sommer, Sonne, nichts wie raus! Unternehmungslustige Kids haben in Bayerisch-Schwaben unzählige Gelegenheiten, die Natur zu erforschen, Neues zu entdecken und sich so richtig auszupowern. Hoch hinaus geht es im Kletterwald Schloss Scherneck mit riesigem Spinnennetz und rasanten Seilbahnfahrten am Flying Fox Parcours. Wagemutige sausen mit dem Skateboard von Baum zu Baum. Im idyllischen Pappelwäldchen rund um den Waldseilgarten Wallenhausen erprobt der Nachwuchs am Bogenschießparcours mit unterschiedlichen 3D-Stationen die eigene Treffsicherheit, übt am Bungee Trampolin den Salto Mortale oder wird beim Menschenkicker zur lebendigen Tischfußballfigur. Sportlich geht es auch beim Fußballgolf in Leipheim zu: Ziel ist es, den Ball mit dem Fuß mit möglichst wenig „Abschlägen“ über verschiedenste Hindernisse einzulochen.

In der Umweltstation „mooseum“ in Bächingen macht man den Kids bei diversen Workshops das wichtige Thema Klimaschutz schmackhaft. Gemeinsam werden Kräuter verarbeitet, Pralinen selbst hergestellt und Gemüse fermentiert. Auf einer spannenden Quiztour entlang des Brenzufer-Pfads wird die Natur zum Klassenzimmer. Auf dem Lehrplan: nachtaktive Biber, essbare Wildpflanzen und der seltene Eisvogel, den man mit ein bisschen Glück in den Bächinger Brenzauen beobachten kann.

https://www.bayerisch-schwaben.de/familie

Donauwörth: Auf Lauschtour mit dem gefiederten Guide
Was auf die Ohren gibt es bei den spannenden Lauschtouren, die per Audio-App an 23 faszinierende Orte in ganz Bayerisch-Schwaben führen. In Donauwörth wird Klappi Storch zum Reiseführer für kleine Lauschtouristen und erzählt an verschiedenen Lauschpunkten, was seine Heimat so spannend macht. Begeistert plaudert der gefiederte Guide aus dem Nähkästchen über seine Donauwörther Storchenfamilie, ehrwürdige Rittersleute und krächzende Reichsadler. Highlight: ein cooler Storchen-Rap vor dem Tanzhaus.
https://www.bayerisch-schwaben.de/lauschtouren

UNESCO Global Geopark Ries: Der Knall vom All
Wo vor 15 Millionen Jahren ein riesiger Meteorit einschlug, erstreckt sich heute auf einem Durchmesser von bis zu 24 Kilometern der runde Einschlagskrater am Nördlinger Ries. Im UNESCO Global Geoparks Ries lernen junge Hobbyforscher Spannendes über unser Sonnensystem und die Geologie unseres Planeten, und klären die Frage, woher aus den Tiefen des Weltalls ein Asteroid Richtung Erde sauste. Im interaktiven Rieskratermuseum, das sich in einer revitalisierten mittelalterlichen Scheune einquartiert hat, ist neben Meteoriten und Fossilien auch ein echtes Stück Mondgestein zu bestaunen. Auf Kinder-Erlebnispfaden testen die Kleinen ihr geologisches Wissen beim Riesen-Memory-Spiel und lauschen „klingenden Steinen“, die ihre Jahrmillionen alte Geschichte erzählen. Immer mit dabei: die beiden Geopark Ries-Maskottchen „Suevitchen“ und „Riesitchen“, benannt nach dem riestypischen Gestein Suevit und dem erstmals im Rieskrater entdeckten Mineral Riesit. https://www.geopark-ries.de

Kühles Nass an heißen Tagen
Wenn sich die sommerliche Hitze übers Land legt, freuen sich kleine und große Wasserratten über Abkühlung. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch im Wörnitz-Flussfreibad Oettingen, einem der letzten Flussbäder Bayerns. Die weitläufigen Liegewiesen unter altem Baumbestand laden zum Sonnen und Entspannen ein. Die Kleinen plantschen derweil im Kinderbecken oder toben sich in der Matschanlage aus. Perfekt für einen entspannten Badetag ist auch der beschauliche Oberrieder Weiher, mit 40 Hektar einer der größten Seen in Bayerisch-Schwaben. Surfer, Segler und Angler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten.

Mehr Tempo gewünscht? Für einen ordentlichen Adrenalinkick geht es für ältere Kids und Teenager zum Wakeboarding an den Gufi-See. Auch die Wasserski- und Wakeboard-Anlage „Chill & Wake“ am Friedberger See lädt genau dazu ein. Und der Turncable Wasserski- und Wakeboardpark in Thannhausen wartet sogar mit über 20 Hindernissen auf.
Wichtig: Bevor es ins Wasser geht, Mama, Papa oder die beste Freundin bitten, coole Fotos für Postings auf Insta & Co zu machen!
https://www.bayerisch-schwaben.de/wasser

Allwetterprogramm: Bienen, Ballons und eine Zeitreise zu den Fuggern
Omas gute alte Regel „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung“ lässt sich natürlich auch in Bayerisch-Schwaben befolgen. Wer keine Lust auf Regenjacke und Gummistiefel hat, findet zahlreiche Indoor-Alternativen: Im Bayerischen Bienenmuseum im Vöhlin-Schloss Illertissen tauchen kleine Bienenforscher ein in die summende Welt der fleißigen Honigsammlerinnen. Besonders spannend: Ab Ostern zieht eine Bienenkönigin mit ihrem Hofstaat in einen gläsernen Schaukasten. Im europaweit einzigartigen Ballonmuseum Gersthofen lernen Kinder ab 6 Jahren spielerisch die Geschichte der Ballonfahrt kennen. Auf Zeitreise geht es im interaktiven Fugger- und Welser-Erlebnismuseum in Augsburg: Wie lebten damals die Bergarbeiter und Seeleute? Was bedeutete die Ankunft europäischer Kaufleute für die Menschen in Amerika und Indien? Und was hat das alles mit Augsburg zu tun? In kindgerechten Führungen wird jede Frage beantwortet. An vielen der Stationen sind Anfassen, Anhören und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht.
https://www.bayerisch-schwaben.de/museen

8.068 Zeichen

Neueste Pressetexte

Familienwinter in der Wildschönau

Familienwinter in der Wildschönau Ideale Pistenbedingungen für Skianfänger in dörflichem AlpenflairDie Wildschönau bietet alles, was sich Familien für einen gelungenen Winterurlaub wünschen: ein zertifiziertes Familienskigebiet mit abwechslungsreichen Angeboten auf...

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst

Hotel Schloss Frankenberg – aus dem Dornröschenschlaf geküsst Luxus-Urlaub mit historischem Charme Im Städtedreieck von Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber thront auf einer Anhöhe im Steigerwald ein Schloss wie aus einem Märchen. Umgeben von Weinreben und...

Schloss Frankenberg – Aktivurlaub mit historischem Luxus 

Schloss Frankenberg – Aktivurlaub mit historischem Luxus Bewegung und Muße vereint im Weinparadies FrankenZwischen Weinreben, alten Gemäuern und fränkischer Gastlichkeit entdecken Urlauber eine Symphonie aus Aktivurlaub und historischem Luxus. Im südlichen Steigerwald...

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf:

10 Jahre Hotel du Nord in Volksdorf: Ein Traum feiert JubiläumMit rund 200 Gästen, Live-Musik und einem Flying Buffet hat das Hotel du Nord in Hamburg-Volksdorf am 1. Juli sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Abend voller Wärme, Freude und herzlicher Begegnungen....

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe

Ein außergewöhnlicher Ort in den Dolomiten für besondere Anlässe Das Bad Moos - Aqua Spa ResortDas Bad Moos - Aqua Spa Resort hat für private Feiern die besten Zutaten. Ein Viersterne Superior Hotel mit gediegenem Ambiente, einem Spa der Spitzenklasse, exzellenter...

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland

Die literarische Welt zu Gast im Kufsteinerland 23. Internationales Festival „Sprachsalz“ verbindet Tokio mit TirolDie Tiroler Festungsstadt Kufstein ist vom 12. bis 14. September 2025 erneut Gastgeberin des internationalen Literaturfestivals Sprachsalz. Das...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner