Wintertage bei den Landidyll Hotels:

Entspannung und Genuss abseits des Trubels

In den Häusern der Landidyll Hotels präsentiert sich die kalte Jahreszeit mit unvergesslichen Erlebnissen, regionaler Küche, Wellness und echtem Landleben. Während in den Tälern der Nebel hängt, der Stadtverkehr stresst und der Büroschreibtisch sich nicht leeren will, bieten die inhabergeführten Hotels eine Oase der Ruhe. Umgeben von Natur empfangen herzliche Gastgeberinnen und Gastgeber ihre Gäste und schaffen vom ersten Moment an eine entspannte Atmosphäre.

Das Konzept funktioniert: Raus aus dem Alltag gibt es hier sofortige Entschleunigung. In gemütlichen Gaststuben mit regionalen Spezialitäten stellt sich schnell die gewünschte Gelassenheit ein. Besonders in den Wintermonaten entfaltet das gepflegte Landleben seinen besonderen Charme. Und mit der richtigen Kleidung ausgestattet, machen Spaziergänge, Wanderungen oder gar E-Bike-Touren auch im Winter richtig Spaß.

Winter an der Mosel: Gemütlichkeit und Genuss in historischem Ambiente
Familie Burch setzt in ihrem Landidyll Hotel Zur Marienburg in Pünderich auf stilvolles Wohnen in historischer Kulisse samt Private Spa und kulinarischen Highlights. Die sonst quirligen Wege und Promenaden entlang des Moselufers präsentieren sich jetzt im Winter ruhig und geruhsam. Die beste Zeit also für ausgiebige Spaziergänge am Fluss oder Wanderungen durch die Weingärten rund um den hübschen Moselort. Zurück im Hotel verwöhnen thematische Menüs mit kreativen Wildgerichten wie „Ganz schön Wild“ oder „Ente gut, alles gut“ ebenso wie Köstlichkeiten aus der vegetarischen und veganen Küche.

Am Ufer der Saar: Entspannt durch die Adventszeit
Im Landidyll Hotel Klostermühle in Ockfen an der Saar erleben Gäste bei Familie Mangrich eine entschleunigte Vorweihnachtszeit. Während andere gestresst durch Einkaufszentren hetzen, genießen sie hier das Angebot „Entspannt in den Advent“. Das Programm umfasst Yoga-Einheiten, Tiefenentspannung, Aroma-Handmassagen und achtsame Spaziergänge.

Praktisch wird es beim „Weihnachtsshopping“-Angebot: Ein Shuttleservice zum Bahnhof Saarburg ermöglicht Einkaufen ohne Stau und Parkplatzsuche. Kulturinteressierte freuen sich über das spezielle Angebot „Kulturtage“ zur Marc Aurel-Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum in Trier, bei dem neben dem Eintrittsticket und den abendlichen Menüs auch noch eine Winzervesper samt Weinverkostung aus dem hauseigenen Weingut inkludiert ist.

Sauerland: Aktiv in der Stille des Winters
Das Landidyll Landhotel Liesetal liegt mitten im gleichnamigen Naturschutzgebiet und bietet ursprüngliches Landleben pur. Das sanfte Gluckern des Flusses Liese schafft eine beruhigende Geräuschkulisse, während die Gastgeber Iris und Thorsten Dollberg ihre Gäste mit exzellenter klassisch-sauerländischer Küche mit Zutaten von ausgewählten Betrieben aus der Umgebung verwöhnen. Zur regionalen Verwöhn-Halbpension gehören neben den Hauptmahlzeiten auch Lunch-to-go-Pakete und am Nachmittag eine gemütliche Jause mit frischem Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Mit nur 15 Zimmern herrscht eine familiäre Atmosphäre und der Zugang zur kleinen Wohlfühloase mit Sauna ist inklusive.

Besonders aktive Gäste fühlen sich hier wohl: Eine geführte Wanderung mit Chef Thorsten zeigt die stillen Ecken im Winterwald, wer mag, leiht sich eines der hauseigenen E-Bikes aus. Für Mobilität sorgt die inkludierte SauerlandCard, mit der der ÖPNV genutzt werden kann. Zudem bietet die Umgebung vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: die historische Altstadt von Frankenberg, das spektakuläre Thonet-Museum mit Showroom des legendären Möbeldesigns, der nahegelegene Wildpark, die Hallenberger Brauerei oder die Universitätsstadt Marburg.

Oberlausitz: Winterzeit ist Verwöhnzeit
Die wunderschöne Natur der Oberlausitz lockt die Gäste des Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde nicht nur im Sommer an. Wanderfans zieht es auch im Winter in diese malerische Landschaft. In schmucken Dörfern mit den für die Region typischen Umgebindehäusern und in den Hügeln des Bautzener Oberlandes wandelt man auf den Spuren der Sorben.

Verpflegungspakete für die Wanderungen dürfen sich die Gäste im „Urlaubsangebot mit 3 Nächten“ ganz nach Gusto am Frühstücksbuffet selbst zusammenstellen (die Brotbox gibt es dazu). Auf Wunsch werden ausgearbeitete Wanderrouten, Wanderrucksack und Wanderstöcke leihweise zur Verfügung gestellt. Im Paket außerdem inkludiert sind unter anderem die Benutzung des gemütlichen Saunabereichs und drei Verwöhn-Abendmenüs – genau das Richtige nach einem Tag an der frischen Winterluft in der Oberlausitz.

Ob Aktivurlaub, Entschleunigung oder Kulturerlebnisse – auch im Winter sind die Landidyll Hotels ideale Orte für abwechslungsreiche Urlaubstage. Weitere Informationen und Angebote zu allen Landidyll Hotels unter www.landidyll.com

4.931 Zeichen

Neueste Pressetexte

Wildschönau: Das Hochtal für die leise Seite des Winters

Wildschönau: Das Hochtal für die leise Seite des Winters Winterwandern zwischen verschneiten Almen und PanoramenWenn sich die Wildschönau in ihr Winterkleid hüllt, dann zeigt sich das Hochtal in den Kitzbüheler Alpen von seiner sanften Seite: Kein lärmender Skizirkus,...

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino: Die UCI-Super-Weltmeisterschaften finden 2031 im italienischen Trentino stattNach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2026 und den Olympischen Jugendspielen 2028 kündigt sich das nächste sportliche...

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp:

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp: Die Familienunternehmer-Tage vom 1. bis 6. März 2026 in OfterschwangDas 5-Sterne-Luxushotel Sonnenalp im Allgäu zählt nicht nur zu den führenden Häusern im deutschsprachigen Raum, es steht vor allem seit...

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack Willkommen bei den „Jungen Wilden“!Eine neue Generation junger Gastronomietreibender und Produzent:innen bringt frischen Wind in Bayerisch-Schwabens Genusslandschaft – regional, nachhaltig und ganz schön kreativ....

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft Neu in der Landidyll Familie und ein Geheimtipp für Gourmeturlauber und Aktivfans im HarzIm idyllischen Luftkurort Wildemann, tief im Oberharz und nur 80 Kilometer südlich von Hannover, liegt ein echtes Juwel verborgen:...

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Die exklusive Sonnenalp-Weinlinie wächst weiter Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner