Die exklusive Sonnenalp-Weinlinie wächst weiter
Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“
Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria-Fäßler“ stellen die Sonnenalp-Hotelchefin Dr. Anna-Maria Fäßler und der österreichische Top-Winzer Bertold Salomon zwei neue Weine vor. Die Partnerschaft, entstanden aus einem zufälligen Wiedersehen, feiert damit einen weiteren Höhepunkt.
Was 2015 mit einem Herzenswunsch von Anna-Maria Fäßler begann, ist heute untrennbar mit dem Sonnenalp-Genuss verbunden: die exklusive Weinlinie der Hotelchefin mit inzwischen sieben Sorten insgesamt. Entstanden aus der langjährigen Freundschaft der Hotelchefin und dem renommierten österreichischen Winzer Bertold Salomon, die sich aus ihrer früheren beruflichen Tätigkeit kennen und schätzen – beide engagierten sich damals für den österreichischen Weintourismus.
Jahre später führte der Zufall zu einem Wiedersehen. Während eines Aufenthaltes im Sonnenalp-Schwesterhotel in Colorado entdeckte Salomon ein Bild von Anna-Maria Fäßler in der Familienchronik des Hotels und griff spontan zum Telefon. Noch im selben Jahr folgte ein Treffen in der Wachau – und der Traum einer eigenen Weinlinie wurde Wirklichkeit. Mit 500 Flaschen Grüner Veltliner und 250 Flaschen Winzersekt startete die Private Selection, später ergänzt durch einen Riesling, einen Cabernet Sauvignon sowie eine Rotwein-Cuvée Aestatis aus Grenache, Shiraz und Mourvèdre. Wie beliebt die Weine sind, zeigt sich auch in den Zahlen: Ganze 4.610 Flaschen wurden im Jahr 2024 verkauft.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums bekommt die exklusive Weinlinie Zuwachs: Die Fäßler & Salomon Cuvée Light „Fünferl“ 2024 ist ein nach Blüten und Kräutern duftender Weißwein, der ideal zu leichten Gerichten passt. Der Fäßler & Salomon Cuvée Rosé 2024 ist ein lachsfarbener Rosé, der mit feinen Beeren- und Kirschnoten beeindruckt.
Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler: ein Stück Heimat im Glas.
Die edlen Tropfen vom Weingut Salomon Undhof in der Wachau symbolisieren für die gebürtige Niederösterreicherin und Winzertochter Fäßler ein Stück Heimat. Größte Herausforderung war, das Terroir der Wachau und ihre persönliche Handschrift so zu vereinen, dass die Weine zur Philosophie der Sonnenalp passen.
Das Weingut Salomon Undhof in Stein an der Donau blickt 2025 auf eine 233-jährige Geschichte zurück. Wie die Sonnenalp ist auch das Weingut in der Wachau ein traditionsreiches Familienunternehmen, die sich beide gut ergänzen. „Anna-Maria bringt ein feines Gespür für Stilistik, Gästewünsche und Markenführung mit – ich für Terroir, Ausbau und Handwerk. Gemeinsam entsteht etwas, das größer ist als die Summe seiner Teile“, so Bertold Salomon.
Genussvoll durch den Sonnenalp-Weinherbst
Das zehnjährige Jubiläum der Weinlinie von Anna-Maria Fäßler bildet zugleich den Auftakt zu einem genussreichen Herbst: Starten wird der Sonnenalp-Weinherbst mit Marchese Antinori aus der Toskana beim Weinfest Italien am 13.09.2025, gefolgt vom Weinfest Deutschland mit Weingut Uli Metzger aus der Pfalz am 25.10.2025. Den Abschluss bildet wiederum Italien mit dem Weinfest am 22.11.2025. Alle Kulinariktermine unter www.sonnenalp.de/kulinarik
Doch nicht nur die hervorragenden Weine lohnen einen Aufenthalt. Wer noch nie Gast im Sonnenalp Resort im Allgäu war, kann sich beim „Sonnenalp First Time“-Angebot mit 2 Übernachtungen inklusive Deluxe-Halbpension und einem Dinner im Gourmetrestaurant Silberdistel selbst von den Vorzügen des 5-Sterne-Resorts überzeugen, ab 760 Euro/Person.
Alle weiteren Informationen zur Sonnenalp sowie buchbare Angebote unter www.sonnenalp.de/sonnenalp-angebote
3.717 Zeichen