Das Event-Highlight für Feinschmecker:

800 Jahre Schloss Frankenberg – Kultur, Kulinarik und Geschichte

Schloss Frankenberg im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg zelebriert vom 13. bis 14. September seinen 800. Geburtstag mit einem rauschenden Fest. Nachdem das Schloss nach der Restaurierung durch das European Heritage Project wie Phönix aus der Asche auferstanden ist, hat es allen Grund zu feiern. Zwei unvergessliche Tage mit königlicher Kulinarik, Live-Musik und mittelalterlichem Spektakel im Schlosshof und Amtshaus erwarten die Gäste: Von Austern über Burger bis hin zum feinen Wagyu-Rind, dazu edle Weine und lokale Biere – Kinderunterhaltung on top. Franken schillert an diesem Spätsommer-Wochenende in seinen köstlichsten Facetten. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

800 Jahre jung: Genussmarkt vor Schlosskulisse
Am Samstag und Sonntag, den 13. und 14. September von jeweils 11 bis 20 Uhr, werden Besucher dank regionaler Delikatessen auf dem Markt der Genüsse mit Weinverkostungen, kulturhistorischen Darbietungen des Rokoko Ensembles Ansbach, Kinderprogramm wie Alpaka-Trekking und Ritterspielen verzaubert. Von handgemachtem Käse, Pralinen sowie Bauernhof-Eis über Safran, Trüffel bis hin zu edlen Austern, Patisserie-Spezialitäten und veganen Alternativen – Schloss Frankenberg entführt auf eine geschmackvolle Reise durch das Beste, was Handwerk und Genusskultur zu bieten haben. Samstag um 16:00 Uhr sorgt die Live-Musik von „Cat-Lion Country Music“ zusätzlich für Stimmung – und das mit Frankens schönstem Ausblick.

Kulinarische Meisterwerke aus der Region
Für Feinschmecker wird Schloss Frankenberg an beiden Tagen zur Bühne regionaler Kochkunst. Vor historischer Kulisse serviert Steffen Szabo von den „Amtshaus Stuben“ fein komponierte Spezialitäten mit Sinn für Tradition und Moderne. Auch Fabian Denninger aus den Nürnberger „Entenstuben“ holt die Michelin-Sterne mit viel Präzision und Fingerspitzengefühl vom Genießer-Himmel. „Wagyu Frankenhöhe“ bringt edles Rind auf den BBQ-Grill. Die „Pekahuna Cooking Crew“ sorgt mit handgemachten Burgern für kultige Genussmomente. Klassisch fränkisch und zugleich innovativ kocht Michael Hergenröder vom „Weißen Rössl“. Und bei Manuel Koch von „Genusszeit Catering“ gehen Qualität und moderne Kulinarik Hand in Hand. Gemeinsam veranstalten sie ein Feuerwerk der Sinne und präsentieren lebendige, authentische Gourmetküche, wie man sie selten so konzentriert erleben kann. Kurze Schlossführungen werden ebenfalls an diesem Wochenende angeboten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

Info, Zimmerbuchung: reservierung@schloss-frankenberg.com, Tel. 09339 – 97140. schloss-frankenberg.de

2.709 Zeichen

Neueste Pressetexte

Bayerisch-Schwaben: Eintreten, Staunen, Entdecken

Bayerisch-Schwaben: Eintreten, Staunen, Entdecken Ein Tag im MuseumGeschichte, Nostalgie, Kunst und Kurioses: Die Museenlandschaft Bayerisch-Schwabens ist so bunt und vielfältig wie die Region selbst. Wer hier eintaucht, erlebt Wissen hautnah – und trübe Wintertage...

Perfekte Bedingungen für Green Meetings im Kufsteinerland:

Perfekte Bedingungen für Green Meetings im Kufsteinerland: Kreative Höhenflüge sind zwischen Inn und Kaisergebirge garantiertWas erfolgreiche und vor allem nachhaltige Meetings, Incentives, Conventions und Events angeht, zählt das Kufsteinerland zu den...

Schloss Frankenberg in Weigenheim:

Schloss Frankenberg in Weigenheim: Gold Award als bestes historisches SchlosshotelSchloss Frankenberg in Weigenheim: Gold Award als bestes historisches Schlosshotel Weigenheim, 11. November 2025: Bei der alljährlich stattfindenden Award-Verleihung der renommierten...

Entschleunigen und Kraft tanken

Auszeit im Trentino: Entschleunigen und Kraft tanken in den DolomitenTrento, 6. November 2025: Einfach mal raus aus dem Alltag und hinein in die zauberhafte Bergwelt des Trentino. Die frische und reine Luft der Dolomiten einatmen, Relaxen im heißen Pool, im Dampfbad...

Workation im Trentino

Workation im Trentino: Perfekte Inspiration gepaart mit LebensqualitätTrentino, 4. November: Der Arbeitsplatz mitten in der Natur. Die anregende Stille und Gelassenheit der Trentiner Berge. Perfekte Bedingungen gepaart mit hoher Lebensqualität in der Freizeit. Eine...

Winter für Alle im Trentino

Winterspaß für Alle: Das Trentino setzt Maßstäbe für barrierefreien WinterurlaubTrentino, 23. Oktober 2025: Auch die Wintermonate bieten im Trentino gelebte Inklusion. Die norditalienische Urlaubsregion hat sich dem Ziel verschrieben, professionellen und organisierten...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner