Das Event-Highlight für Feinschmecker:

800 Jahre Schloss Frankenberg – Kultur, Kulinarik und Geschichte

Schloss Frankenberg im südlichen Steigerwald zwischen Nürnberg und Würzburg zelebriert vom 13. bis 14. September seinen 800. Geburtstag mit einem rauschenden Fest. Nachdem das Schloss nach der Restaurierung durch das European Heritage Project wie Phönix aus der Asche auferstanden ist, hat es allen Grund zu feiern. Zwei unvergessliche Tage mit königlicher Kulinarik, Live-Musik und mittelalterlichem Spektakel im Schlosshof und Amtshaus erwarten die Gäste: Von Austern über Burger bis hin zum feinen Wagyu-Rind, dazu edle Weine und lokale Biere – Kinderunterhaltung on top. Franken schillert an diesem Spätsommer-Wochenende in seinen köstlichsten Facetten. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

800 Jahre jung: Genussmarkt vor Schlosskulisse
Am Samstag und Sonntag, den 13. und 14. September von jeweils 11 bis 20 Uhr, werden Besucher dank regionaler Delikatessen auf dem Markt der Genüsse mit Weinverkostungen, kulturhistorischen Darbietungen des Rokoko Ensembles Ansbach, Kinderprogramm wie Alpaka-Trekking und Ritterspielen verzaubert. Von handgemachtem Käse, Pralinen sowie Bauernhof-Eis über Safran, Trüffel bis hin zu edlen Austern, Patisserie-Spezialitäten und veganen Alternativen – Schloss Frankenberg entführt auf eine geschmackvolle Reise durch das Beste, was Handwerk und Genusskultur zu bieten haben. Samstag um 16:00 Uhr sorgt die Live-Musik von „Cat-Lion Country Music“ zusätzlich für Stimmung – und das mit Frankens schönstem Ausblick.

Kulinarische Meisterwerke aus der Region
Für Feinschmecker wird Schloss Frankenberg an beiden Tagen zur Bühne regionaler Kochkunst. Vor historischer Kulisse serviert Steffen Szabo von den „Amtshaus Stuben“ fein komponierte Spezialitäten mit Sinn für Tradition und Moderne. Auch Fabian Denninger aus den Nürnberger „Entenstuben“ holt die Michelin-Sterne mit viel Präzision und Fingerspitzengefühl vom Genießer-Himmel. „Wagyu Frankenhöhe“ bringt edles Rind auf den BBQ-Grill. Die „Pekahuna Cooking Crew“ sorgt mit handgemachten Burgern für kultige Genussmomente. Klassisch fränkisch und zugleich innovativ kocht Michael Hergenröder vom „Weißen Rössl“. Und bei Manuel Koch von „Genusszeit Catering“ gehen Qualität und moderne Kulinarik Hand in Hand. Gemeinsam veranstalten sie ein Feuerwerk der Sinne und präsentieren lebendige, authentische Gourmetküche, wie man sie selten so konzentriert erleben kann. Kurze Schlossführungen werden ebenfalls an diesem Wochenende angeboten. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

Info, Zimmerbuchung: reservierung@schloss-frankenberg.com, Tel. 09339 – 97140. schloss-frankenberg.de

2.709 Zeichen

Neueste Pressetexte

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino:

Internationaler Radsport zu Gast im Trentino: Die UCI-Super-Weltmeisterschaften finden 2031 im italienischen Trentino stattNach den Olympischen und Paralympischen Winterspielen 2026 und den Olympischen Jugendspielen 2028 kündigt sich das nächste sportliche...

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp:

Neuauflage des erfolgreichen Strategie-Events auf der Sonnenalp: Die Familienunternehmer-Tage vom 1. bis 6. März 2026 in OfterschwangDas 5-Sterne-Luxushotel Sonnenalp im Allgäu zählt nicht nur zu den führenden Häusern im deutschsprachigen Raum, es steht vor allem seit...

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack

Bayerisch-Schwaben: Gesichter, Geschichten & Geschmack Willkommen bei den „Jungen Wilden“!Eine neue Generation junger Gastronomietreibender und Produzent:innen bringt frischen Wind in Bayerisch-Schwabens Genusslandschaft – regional, nachhaltig und ganz schön kreativ....

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft

Zehn Jahre Genuss und gelebte Gastfreundschaft Neu in der Landidyll Familie und ein Geheimtipp für Gourmeturlauber und Aktivfans im HarzIm idyllischen Luftkurort Wildemann, tief im Oberharz und nur 80 Kilometer südlich von Hannover, liegt ein echtes Juwel verborgen:...

10 Jahre Weinlinie Fäßler Salomon

Die exklusive Sonnenalp-Weinlinie wächst weiter Jubiläum mit neuen Cuvées: 10 Jahre „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“Zum 10. Geburtstag von „Fäßler & Salomon – Private Selection by Dr. Anna-Maria Fäßler“ stellen die...

Wandern abseits touristischer Hotspots

Wandern abseits touristischer Hotspots Verborgene Wege, stille Erlebnisse: Niederösterreichs unbekannte WanderschätzeIn Niederösterreich finden Wanderer, was viele von ihnen suchen: Schöne Wanderstrecken entlang wenig bekannter Pfade – vorbei an Burgruinen im...

Unsere Kunden

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner