Pressereisen & individuelle Recherchethemen
Sie interessieren sich für ein oder mehrere Themen? Sprechen Sie uns gern an.
Damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können, wissen Sie idealerweise schon, wo und in welchem Umfang Sie die Geschichte(n) veröffentlichen werden. Bitte beachten Sie, dass für einige Reisen gewisse Auswahlkriterien – wie ein redaktioneller Schwerpunkt und/oder die Art des Mediums – gelten sowie in der Regel auch eine Begrenzung der Teilnehmerzahl besteht.
Als Mitglied der VDRJ zählen wir zu den Unterzeichnern der Pressereisenstandards, die für alle unsere Reisen gelten und hier einzusehen sind.
Einzelrecherchen:
Niederösterreich – einfach erfrischend!
Vorschläge und Ideen für individuelle Recherchen zu jeder Jahreszeit
Die Programme kombinieren Themen und Termine in den 6 niederösterreichischen Regionen: Donau, Wiener Alpen, Waldviertel, Weinviertel, Wienerwald und Mostviertel.

Gruppenreise:
Landidyll Hotels & Restaurants
Adventszeit in der Pfalz
Die Hoteliers-Familien der Landidyll Gemeinschaft setzen sich seit knapp 40 Jahren für nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln und Wirtschaften ein und haben dabei doch stets das Wohlergehen ihrer Gäste im Fokus. Rund 20 familiengeführte Privathotels auf dem Land im 3- und 4-Sterne-Bereich stehen für eine eigene Philosophie und ein Qualitätsversprechen, das ihren Gästen unbeschwerte Wohlfühlmomente samt hervorragender regionaler Küche garantiert.
Wir laden Sie auf ein stimmungsvolles Advent-Wochenende vom 5. – 7. Dezember 2025 in den nördlichen Pfälzerwald ein, wo in Münchweiler an der Alsenz das Landidyll Hotel Restaurant Klostermühle von Violaine und Erik Jennewein liegt. Rund um Münchweiler besuchen wir in Neustadt an der Weinstraße und Kirchheimbolanden zauberhafte Weihnachtsmärkte abseits des Trubels. Eine Winterwanderung am Donnersberg – übrigens die höchste Erhebung der Pfalz – ist ideal zum Auslüften und Kraft tanken in der Vorweihnachtszeit. Zurück von unseren Ausflügen verwöhnt uns das Team der Klostermühle mit ausgezeichneter regionaler Küche.

Gruppenreise:
Bayerisch-Schwaben
Auf Stadthupferl-Tour in Bayerisch-Schwaben
Pittoreske Plätze und Gassen, beeindruckende Architektur, entspanntes Kleinstadtflair: Städtetrips haben in Bayerisch-Schwaben viele Gesichter. Ob als Tagesausflug in 24h, für ein Wochenende oder als Kurzurlaub – Gäste können ab 2026 auf besondere Weise erleben, wie komfortabel und abwechslungsreich es ist, die kleinen historischen Städte der Region zu entdecken. Dank Bucketlists, Kombitipps und digitalem Stadthupferl-Stempelpass werden die Reiseplanung und das Reiseerlebnis noch einfacher und spannender. Mit den „Lauschtouren“, die es vielerorts in Bayerisch-Schwaben gibt, tauchen Besucher noch tiefer ins Stadterlebnis ein.
Wir laden Sie ein, auf unserer Gruppen-Pressereise vom 11.-14. Juni 2026 sechs dieser historisch-reichen und quicklebendigen Orte zu entdecken. Von Augsburg geht unsere Tour über Günzburg nach Lauingen, Nördlingen, Oettingen und zuletzt Wemding. Wir tauchen gemeinsam in die Geschichte ein und treffen spannende Menschen – „Gesichter Bayerisch-Schwabens“ – die hier leben und arbeiten. Das UNESCO Welterbe des Augsburger Wassermanagement-Systems, Nördlingen mit seiner rundum begehbaren Stadtmauer, das Fürstliche Residenzschloss in Oettingen oder die Fuchsien-Stadt Wemding sind nur einige der Programmpunkte unserer Reise.
